Hans Albers - Der Volksschauspieler aus Hamburg

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Hans Albers - Der Volksschauspieler aus Hamburg
Wo feierte der in Hamburg geborene Schauspieler Hans Albers seine ersten Bühnenerfolge? Warum vermied er den Kontakt zu den Nationalsozialisten? Und weshalb wuchs der politische Druck auf ihn in den 30er und 40er Jahren? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Du lernst dabei das Leben des zeitweise bestbezahlten deutschen Film- und Theaterschauspielers kennen.
Transkript Hans Albers - Der Volksschauspieler aus Hamburg
Am 22. September 1891 wird Hans Albers geboren. Nach dem ersten Weltkrieg feiert der blonde Hans aus Hamburg in Berlin erste Bühnenerfolge. Er wirkt in über 100 Stummfilmen mit, bevor er in seine Rollen als Abenteurer und Draufgänger im Tonfilm der 30er und 40er Jahre, wie hier in große Freiheit Nummer 7 berühmt machen. Albers verdient zwar die höchsten Gagen, doch im Umfeld der Reichsfilmkammer und des Propagandaministers, sieht man ihn kaum. Er vermeidet den Kontakt mit der NSDAP. Albers lebt mit seiner jüdischen Frau Hansi Burg fernab von Berlin am Starnberger See. 1983 muss sie ins britische Exil gehen. Der politische Druck auf Albers wächst. Nach Kriegsende spielt das Hamburger Original wieder Theater und wird im westdeutschen Kino der Nachkriegszeit zum Inbegriff des Volksschauspielers, der sich auch kritisch, etwa zur Bewaffnung der Bundeswehr mit Atomwaffen äußert. Hans Albers stirbt am 24. Juli 1960 in einem Sanatorium am Starnberger See.
6.399
sofaheld-Level
6.573
vorgefertigte
Vokabeln
9.069
Lernvideos
39.176
Übungen
35.332
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Blitzkrieg
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner