Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Demonstration vor der Deutschen Oper im Jahr 1967

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Die Demonstration vor der Deutschen Oper im Jahr 1967
lernst du in der 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Demonstration vor der Deutschen Oper im Jahr 1967

Vor der Deutschen Oper kam es 1967 zu Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Dabei starb Benno Ohnesorg. Doch gegen wen richteten sich die Proteste? Welche Folgen hatte der Tod des Studenten? Und welche Rolle spielte Rudi Dutschke? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Du siehst hier auch historischer Filmmaterial von den prügelnden Polizisten und der aufgeheizten Stimmung im Berlin der 60er Jahre.

Transkript Die Demonstration vor der Deutschen Oper im Jahr 1967

Die Deutsche Oper an der Berliner Bismarckstraße. Am 2. Juni 1967 kam es hier anlässlich einer Anti-Schah-Demonstration zu schweren Ausschreitungen zwischen Demonstranten, Polizei und Anhängern des umstrittenen persischen Monarchen. Der persische Schah Reza Pahlavi und die Kaiserin Farah Diba bei ihrer Krönung 1967. Wenig später besuchte das Herrscherpaar die Bundesrepublik, am 2. Juni auch Westberlin. Vor der Deutschen Oper Berlin warteten Anhänger, sogenannte Jubelperser, und Anti-Schah-Demonstranten, überwiegend Westberliner Studenten auf den Staatsbesuch. Die Stimmung war aufgeheizt. Die Anhänger des Schah verprügelten Demonstranten, die versuchten, die Absperrung zu durchbrechen. Die Polizei griff ein. Es kam zu brutalen Szenen mit prügelnden Polizisten, auch hoch zu Ross. Am Abend war ein junger Student tot. Der 26-jährige Student Benno Ohnesorg wurde von dem Polizisten Karl-Heinz Kurras erschossen. Kurras wurde später freigesprochen und zeigte bis heute keinerlei Reue für seine Tat. Ob der DDR-Geheimdienst bei Kurras‘ Tat seine Finger im Spiel hatte, blieb unklar, als der Polizist 2009 als Stasi Spitzel enttarnt wurde. Die rebellierenden Studenten, besonders in Westberlin, hatten sich in ihren friedlichen Protesten bislang weitgehend auf ihr Unbehagen gegen den als verbrecherisch empfundenen Vietnamkrieg konzentriert. Nach den Geschehnissen an der Oper radikalisierten sich die Widerstandsformen des SDS, des sozialistischen deutschen Studentenbundes, unter Führung Rudi Dutschkes. Es kam zu Sitzblockaden, zu Zusammenstößen an der Universität, weiteren Demonstrationen. Berlin war mehrere Monate im Ausnahmezustand. Das Geschehen vor der Deutschen Oper wurde zu einem Wendepunkt in der westdeutschen Geschichte. Und der Protest der Studenten begann eine grundlegende Debatte über die Modernisierung der gesamten Gesellschaft loszutreten mit dem Ziel, so Dutschke, eine Welt ohne Krieg, Hunger und repressive Arbeit zu schaffen. Blieb der SDS-Protest überwiegend gewaltfrei, so beschritten doch einige Rebellen, unter anderem ausgelöst durch die harsche Staatsgewalt vor der Deutschen Oper, den Irrweg des Terrorismus.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.482

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

9.070

Lernvideos

39.251

Übungen

35.428

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden