Die Bundeswehr in Afghanistan – Rechtsgrundlage 02:46 min
-
Überprüfe dein Wissen
um dieses Video und seine Übung freizuschalten.
30 Tage kostenlos testenDeine Antwort ist richtig!
Deine Antwort ist leider noch nicht richtig.
Du kannst dir das Video gerne noch einmal ansehen: Video erneut ansehenWer hieß der/die deutsche VerteidigungsministerIn, der sich im Jahre 2002 für den Bundeswehreinsatz aussprach?
- Thomas de Maizière
- Peter Struck
- Ursula von der Leyen
Wähle eine Antwort aus, um deine Lösung überprüfen zu können.
In nur 2 Minuten zum kostenlosen Testzugang!
Starte dafür schnell & einfach deine kostenlose Testphase
und verbessere mit Spaß deine Noten!
-
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.
-
steigere dein Selbstvertrauen im Unterricht, indem du vor Tests und Klassenarbeiten mit unseren unterhaltsamen interaktiven Übungen lernst.
-
lerne unterwegs mit den Arbeitsblättern zum Ausdrucken – zusammen mit den dazugehörigen Videos ermöglichen diese Arbeitsblätter eine komplette Lerneinheit.
-
24h-Hilfe von Lehrern, die immer helfen, wenn du es brauchst.
89 % der Schüler verbessern ihre Noten mit sofatutor
Testphase jederzeit online beenden
Die Videos hier auf sofatutor verstehe ich ehrlich gesagtbesser, als wenn mein Lehrer vor mir steht.
– Anna-Lena, Schülerin
Videobeschreibung
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob Bundeswehreinsätze im Ausland rechtens sind, also mit dem Grundgesetz zu vereinbaren ist. Während des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan wurde diese Frage sehr häufig diskutiert. Das Grundgesetz verbietet die Aufstellung von Streitkräften als Vorbereitung auf einen Angriffskrieg. Bei dem Beschluss des Bundesverfassungsgericht von 1994 wurden die Rechtmäßigkeiten von Einsätzen der Bundeswehr außerhalb des NATO-Gebiets festgelegt. Schau dir das Video an, um zu erfahren, ob der Bundeswehreinsatz dem Grundgesetz widerspricht.
Die Tutoren:

Video bewerten
Ø 5.0 / 6 Bewertungen
Du musst eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Die Bundeswehr in Afghanistan – Rechtsgrundlage
lernst du in der 11. Klasse - 12. Klasse - 13. Klasse
Arbeitsblätter zum Ausdrucken
Leider gibt es für dieses Video keine Arbeitsblätter.
-
Gaddafis Deserteure: Offiziere sind die Stützen des Widerstands01:56 min
-
9/11 - Anschlag auf Amerika02:28 min
-
Der 11. September 200106:42 min
-
Dschihad – der heilige Krieg02:00 min
-
Wer oder was ist Al Qaida?03:11 min
-
Terror oder Freiheitskampf: Ziele, Gruppen, Hintergründe02:27 min
-
USA veröffentlichen Videos von bin Laden01:11 min
-
Pakistan nach Tötung Osama bin Ladens in Erklärungsnot02:21 min
-
15 Jahre Haft für mutmaßlichen Anstifter der Bali-Bomber01:11 min
-
Die Bundeswehr in Afghanistan02:21 min
-
Die Bundeswehr in Afghanistan – Krieg oder bewaffneter Konflikt?02:50 min
-
Die Bundeswehr in Afghanistan – Rechtsgrundlage02:46 min
-
Obama läutet Ende des Afghanistan-Einsatzes ein02:09 min
-
Afghanistan: Wieviel Sicherheit ohne die USA?02:09 min
-
Erpresserisches Geschäft - Entführungen im Irak02:14 min
-
Muntazer Al Zaidi wirft Schuh auf George W. Bush01:03 min
-
Obama verkündet das Ende des US-Kampfeinsatzes im Irak02:45 min
30 Tage kostenlos testen
Im Vollzugang erhältst du:
-
10.900
Lernvideos -
41.201
Übungen -
35.209
Arbeitsblätter -
24h
Hilfe von Lehrern
In allen Fächern und Klassenstufen.
Von Experten erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.