Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Der Wannsee - Beliebtes Ausflugsziel der Berliner

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen

Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!

Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Der Wannsee - Beliebtes Ausflugsziel der Berliner
lernst du in der 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema Der Wannsee - Beliebtes Ausflugsziel der Berliner

Der Wannsee war schon immer ein beliebtes Ausflugsziel der Berliner. Doch welche grausame Tat planten die Nationalsozialisten während einer Konferenz in einer Villa an diesem See? Genau das und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Du siehst viele historische Filmaufnahmen vom dortigen Strandbad, von Bootstouren und vom zugefrorenen See. Außerdem wird dir erklärt, warum der Wannsee viele Jahre lang ein Grenzgewässer war.

Transkript Der Wannsee - Beliebtes Ausflugsziel der Berliner

Der Wannsee. Schon in der Kaiserzeit ein beliebtes Ausflugsziel für die Berliner. 1907 wurde das Strandbad Wannsee eröffnet. Die Berliner genossen die Freizeit ausgelassen am See oder sie amüsierten sich bei Bootstouren. Dabei konnte schon mal ein Mann über Bord gehen. Am Wochenende war der Wannsee weiß vor Segelbooten. Ruderclubs eiferten um die Wette. Tüftler stellten ausgefallene Geräte zum Wasserwandern vor. Mangels Kühlanlagen wurde im Winter Eis geschnitten und in Gewölben eingelagert. Es hielt bis zur nächsten Frostperiode vor. Schlittschuhlaufen war sehr populär. Aus den zwanziger Jahren sind viele Bilder vom Seeausflug überliefert. Am Ufer wurde gezeltet. Das vollautomatische Grammophon war immer dabei. In Ausflugs Tanzlokalen wurde zu Live-Musik getanzt. Einige kehrten Abends in seligem Rausch abends nach Berlin zurück. Im Dritten Reich - Freizeit in Farbe. Die sogenannte Volksgemeinschaft sammelte sich im Strandbad Wannsee. Ein Eis, das Paradies für Kinder. Elegante Damen räkelten sich in der Sonne. Der Sonntags Nachmittags Tanz gehörte zu jedem Strandcafé. Währenddessen wurde sozusagen am gegenüberliegenden Ufer die Ermordung der europäischen Juden geplant. Im Januar 1942 fand unter Leitung der SS-Führer Heydrich und Eichmann in einer Villa am Wannsee die später sogenannte Wannsee Konferenz statt. Das zynische Ergebnis, ein genauer Plan, wie die Deportation und Ermordung zu organisieren sei. Gleich nach dem Ende des Krieges waren die Berliner am Wochenende wieder am Wannsee, so als ob nichts gewesen wäre. Britische Soldaten flirteten mit deutschen Fräuleins. Nach 1961, inzwischen badete man in einem Grenzgewässer. Die Grenze zwischen West und Ost verlief hier mitten im See. Der Wannsee war für die Westberliner zum einzigen größeren Naturstrand geworden, abgesehen von ein paar kleineren Seen. Gleich in der Nähe war der Grenzübergang Dreilinden. Nach dem Transitabkommen zwischen der Bundesrepublik und der DDR die größte Grenzstation für den Weg nach Westdeutschland. Nach der Wende ist der Wannsee wieder in seiner ganzen Ausdehnung zugänglich. Regelmäßig legt eine Flotte von Ausflugsdampfern ab. Das Strandbad hat die gleiche Anziehungskraft wie vor über 100 Jahren. Der Wannsee ist nun einer von mehreren Seen aus dem großen Angebot der Berliner Gewässer, aber ein besonders beliebter.