Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Das Kammergericht am Kleistpark - Ein Ort historischer Entscheidungen

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Das Kammergericht am Kleistpark - Ein Ort historischer Entscheidungen
lernst du in der 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema Das Kammergericht am Kleistpark - Ein Ort historischer Entscheidungen

Warum ist das Berliner Kammergericht, das mehr als 500 Räumen hat, umgeben von Grünflächen? Nach welchem Baustil wurde das unter Denkmalschutz stehende Bauwerk einst errichtet? Und welche historischen Entscheidungen wurden in diesem Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg getroffen? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Außerdem siehst du, welche Attentäter hier in einem ungerechten Schauprozess zum Tode verurteilt wurden.

Transkript Das Kammergericht am Kleistpark - Ein Ort historischer Entscheidungen

Ein Gericht im Park. Idyllisch liegt das Kammergericht heute inmitten des Kleistparks. Ein Paradebeispiel für die wilhelminische Stadtplanung in Berlin Schöneberg. 1909 bis 1913 wurde das mächtige Gebäude, das mehr als 500 Räume beherbergt, in Sandstein und Basaltlava erbaut. Sein Stil war durch den norddeutschen Neobarock inspiriert. Drum herum ließ man große Freiflächen. Sie sollten möglichen Erweiterungsbauten des Kammergerichts dienen, wurden 1909 bis 1911 als Parkanlage angelegt und als solche bis heute bewahrt. Doch die idyllische Lage des Kammergerichts täuscht. In diesem Gebäude wurde harte deutsche Geschichte geschrieben. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs tagte hier der Alliierte Kontrollrat. Er war die gemeinsame Regierung der vier Besatzungsmächte. Ihm standen die Oberbefehlshaber der sowjetischen, britischen, französischen und amerikanischen Besatzungsarmeen vor. Sie sollten ihre Beschlüsse zur Zukunft des besiegten Deutschlands möglichst einstimmig treffen. Doch schnell entstand Streit. 1948 zerfiel der Kontrollrat, der kalte Krieg begann. Wo ab dem 30. Juli 1945 der Kontrollrat tagte, fand noch ein Jahr zuvor ein ganz anderes, ein grausiges Kapitel deutscher Geschichte statt. “Im Namen des deutschen Volkes, wehrlose, feige Verräter sind Karl Goerdeler, Wilhelm Leuschner, Josef Hirmer und Ulrich von Hassell.” Von August 1944 bis Januar 1945 fand im Kammergericht der Schauprozess des Volksgerichtshofs gegen die Attentäter vom 20. Juli 1944 statt. Den Vorsitz führte Roland Freisler. Er war ein Scharfrichter in roter Robe. Ihm lag nicht daran, Recht zu sprechen, sondern die Angeklagten im Prozess zu demütigen und verbal zu vernichten, bevor er sie durch seine Todesurteile der physischen Hinrichtung des Henkers überantwortete. “… unseren Sieg zu erkämpfen, verrieten sie das Opfer unserer Krieger, Volk, Führer und Reich. Sie werden mit dem Tode bestraft.”

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.880

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.411

Lernvideos

40.234

Übungen

36.006

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden