Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Armut und Arbeitslosigkeit

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 3.6 / 15 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Armut und Arbeitslosigkeit
lernst du in der 9. Klasse - 10. Klasse

Grundlagen zum Thema Armut und Arbeitslosigkeit

Armut und Arbeitslosigkeit in den Zwanziger Jahren: Die Weltwirtschaftskrise 1929 und die darauf folgende Massenarbeitslosigkeit beeinflussen das politische Klima in Deutschland bis hin zum Aufstieg der NSDAP.

Transkript Armut und Arbeitslosigkeit

New York 1929. Der schwarze Freitag an der Wallstreet stürzt die gesamte Weltwirtschaft in eine tiefe Krise. Firmen- und Bankenzusammenbrüche auch in Deutschland. Dort lebt das Trauma der Inflation wieder auf. Wieder einmal trifft es stark den Mittelstand. Aus gesicherter Existenz stürzt so mancher über Nacht ins Elend. Und der Arbeiter verliert wieder einmal seine Arbeit. In Deutschland sind 6.000.000 Menschen beschäftigungslos. Da kommt die völkische Ideologie der Ausgrenzung anderer gelegen. Sie verleiht den Verlierern der Geschichte das fehlende Selbstwertgefühl. Die Reichstagswahl nach der Wirtschaftskrise 1930. Die KPD beschwört die Einheit der Arbeiterklasse. Die SPD fürchtet einen revolutionären Umsturz nach dem Vorbild Russlands und lehnt jede Zusammenarbeit mit den Kommunisten ab. Die Nationalsozialisten versprechen ihren Wählern Arbeit und ein starkes Deutschland. Aus der zeitlichen Distanz erkennen wir, es ist die Wende von der Nachkriegs- zur Vorkriegszeit.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.424

Lernvideos

40.305

Übungen

36.077

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden