Les pronoms personnels – Personalpronomen (Plural)
Erfahrt, wie die Personalpronomen im Plural im Französischen funktionieren: nous für "wir", vous für "ihr" und "Sie", sowie ils/elles für "sie". Unterscheidet zwischen Höflichkeitsformen und lernt, wie ihr sie benutzt. Interessiert? Lest weiter für mehr Details!
- Personalpronomen im Plural im Französischen – einfach erklärt
- Was sind die Personalpronomen im Plural im Französischen?
- Personalpronomen im Plural im Französischen – 1. Person Plural
- Personalpronomen im Plural im Französischen – 2. Person Plural
- Personalpronomen im Plural im Französischen – 3. Person Plural
- Personalpronomen im Plural im Französischen – Tabelle

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Les pronoms personnels – Personalpronomen (Singular)

Les pronoms personnels – Personalpronomen (Plural)

Unverbundene Personalpronomen auf Französisch: moi, toi, soi, lui, elle, nous, vous, eux und elles

Personalpronomen Singular und Plural (Übungsvideo)

Betonte Personalpronomen: moi, toi, lui, elle, nous, vous, eux, elles (Übungen)

Wann verwendet man die unverbundenen Personalpronomen?

Personalpronomen in der indirekten Rede
Les pronoms personnels – Personalpronomen (Plural) Übung
-
Kennzeichne die Personalpronomen im folgenden Text.
TippsDu musst insgesamt fünf Personalpronomen finden.
Hier siehst du die Sätze mit ihrer Übersetzung:
- Qu'est-ce que vous faites aujourd'hui ? – Was macht ihr heute?
- Nous mangeons des spaghettis. – Wir essen Spaghetti.
- Après le repas, nous regardons la télé. – Nach dem Essen sehen wir fern.
- Célina et maman, elles sont dans le jardin. – Célina und Mama, sie sind im Garten.
- Papa et Gabriel, ils jouent de la guitare. – Papa und Gabriel, sie spielen Gitarre.
LösungDie Personalpronomen des Plurals lauten:
- nous – wir
- vous – ihr/Sie
- ils – sie
- elles – sie
-
Ordne die Personalpronomen dem Satz zu, in dem sie vorkommen.
TippsVersuche vor allem, auf den Anfang jedes Satzes zu achten.
Hinweis: Eines der Personalpronomen kommt nicht am Satzanfang vor.Nous und vous klingen sehr ähnlich. Vielleicht kannst du ja zuerst die Sätze für ils und elles finden.
Lösung- Vous êtes de Berlin ? → vous – Sind Sie aus Berlin?
- Nous cherchons la gare. → nous – Wir suchen den Bahnhof.
- On rencontre des amis. Ils sont à la gare. → ils (Hier steht das Personalpronomen im Plural erst im zweiten Satz.) – Wir treffen Freunde. Sie sind am Bahnhof.
- Elles sont en vacances. → elles – Sie sind im Urlaub.
-
Arbeite heraus, ob das Personalpronomen vous für eine Gruppe oder für eine einzelne Person in der höflichen Anrede genutzt wird.
TippsCaroline spricht für zwei Personen.
Die beiden jungen Leute werden geduzt und die Frau am Schreibtisch wird gesiezt.
LösungCaroline : Bonjour ! Vous êtes Madame Diouf ? – Guten Tag! Sind Sie Frau Diouf?
→ Die Frau am Schreibtisch wird gesiezt, daher wird hier für eine Person vous verwendet.
Mme Usman : Non, je suis Madame Usman. Qu'est-ce que vous cherchez ? – Nein, ich bin Frau Usman. Was sucht ihr?
Caroline : Nous cherchons le bureau de Madame Diouf. Vous pouvez nous aider ? – Wir suchen das Büro von Frau Diouf. Können Sie uns helfen?
Mme Usman : Oui, je vous montre le chemin. Vous venez avec moi ? – Ja, ich zeige euch den Weg. Kommt ihr mit mir?
-
Welche Personalpronomen kommen in die Lücken?
TippsAchte auf die Groß- und Kleinschreibung.
Wir übersetzen einzelne Wortgruppen und Sätze des Textes:
- Maman et moi,… – Mama und ich, ...
- Papa et toi,… – Papa und du, ...
- Marie, Tristan et Thomas sont à la maison. – Marie, Tristan und Thomas sind zu Hause.
- Marie appelle sa copine. – Marie ruft ihre Freundin an.
- Tristan et Thomas vont au jardin. – Tristan und Thomas gehen in den Garten.
- Je regarde la télé avec ma famille. – Ich sehe mit meiner Familie fern.
- J'aime les films d'action. – Ich mag Actionfilme.
Tristan und Thomas sind beide männlich.
Marie und ihre Freundin sind beide weiblich.
Marie, Tristan und Thomas sind eine gemischte Gruppe.
Les films d'action (Actionfilme) sind maskulin Plural.Lösung1) Maman et moi, nous mangeons des pommes. Papa et toi, vous aimez aussi les pommes ? – Mama und ich, wir essen Äpfel. Papa und du, mögt ihr auch Äpfel?
2) Marie, Tristan et Thomas sont à la maison. Ils jouent aux cartes. Marie appelle sa copine. Elles parlent de l'école. Tristan et Thomas vont au jardin. Ils font du sport. – Marie, Tristan und Thomas sind zu Hause. Sie spielen Karten. Marie ruft ihre Freundin an. Sie reden über die Schule. Tristan und Thomas gehen in den Garten. Sie machen Sport.
→ Bei rein männlichen und gemischten Gruppen der 3. Person Plural nutzt man ils, bei rein weiblichen Gruppen elles.3) Je regarde la télé avec ma famille. Nous regardons un film. Vous aimez les films, Mme Gueye ? – Ich sehe mit meiner Familie fern. Wir schauen einen Film. Mögen Sie Filme, Frau Gueye?
4) J'aime les films d'action. Ils sont super ! – Ich mag Actionfilme. Sie sind super!
→ Ils bezieht sich hier auf die Actionfilme. -
Ordne den Bildern das richtige Personalpronomen zu.
TippsSchaue dir genau an, ob die Personen auf den Bildern weiblich oder männlich sind.
LösungDie französischen Personalpronomen des Plurals lauten:
- 1. Person Plural: nous – wir → wenn du über eine Gruppe sprichst, zu der du gehörst
- 2. Person Plural: vous – ihr/Sie → wenn du eine Gruppe ansprichst, zu der du nicht gehörst, oder wenn du eine einzelne Person siezt
- 3. Person Plural: ils (sie ♂) / elles (sie ♀) → wenn du über eine Gruppe sprichst, zu der du nicht gehörst
-
Bestimme die Personalpronomen des Singulars und des Plurals.
TippsAchte auf die Groß- und Kleinschreibung.
Der Satz vor der Lücke verrät bei den meisten Lücken, worauf sich das Personalpronomen bezieht.
Achte auch darauf, ob die Personen, auf die sich das Personalpronomen bezieht, männlich oder weiblich sind.
LösungSalut ! Comment tu t'appelles ? Moi, je m'appelle Aya. Ma mère s'appelle Christine. Elle est prof d'anglais. Mes frères s'appellent Assane et Driss. Ils ont 13 ans. Je vis à Paris avec ma famille. Nous habitons dans une petite maison. – Hallo! Wie heißt du? Ich, ich heiße Aya. Meine Mutter heißt Christine. Sie ist Englischlehrerin. Meine Brüder heißen Assane und Driss. Sie sind 13 Jahre alt. Ich lebe in Paris mit meiner Familie. Wir wohnen in einem kleinen Haus.
Salut Maëva, salut Germain ! Nous allons au cinéma ce soir, vous venez aussi ? Zoé et Michelle viennent aussi. Elles viennent en vélo. Vous mangez du popcorn ? On / J' achète du popcorn au cinéma. – Hallo Maëva, hallo Germain! Wir gehen heute Abend ins Kino, kommt ihr auch? Zoé und Michelle kommen auch. Sie kommen mit dem Fahrrad. Esst ihr Popcorn? Wir kaufen / Ich kaufe Popcorn im Kino.
→ Im letzten Satz passen on und je, da acheter (kaufen) in beiden Formen gleich konjugiert wird.
9.378
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.226
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait