Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wann schreibe ich Wörter mit tz?

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.1 / 316 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Wann schreibe ich Wörter mit tz?
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Wann schreibe ich Wörter mit tz? Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wann schreibe ich Wörter mit tz? kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Schau dir den Buchstaben vor der Lücke an. Nach einem Konsonanten schreibst du z.

    Zu den Konsonanten gehören alle Buchstaben im Alphabet außer a, e, i, o und u.

    Lösung

    Um herauszufinden, ob ein Wort mit tz oder z geschrieben wird, schaust du dir den Buchstaben davor an.

    Steht dort ein Konsonant, also ein Buchstabe, der nicht a, e, i, o oder u ist, schreibst du z:

    • die Wurzel
    • der Blitz
  • Tipps

    Schaue dir die Buchstaben vor der Lücke an. Das z folgt nach einem langen Vokal oder Konsonanten.

    Zu den Vokalen gehören die Buchstaben a, e, i, o und u. Die restlichen Buchstaben sind Konsonanten.

    Lösung

    Sieh dir die Buchstaben vor tz oder z an, um herauszufinden, wie das Wort geschrieben wird. Nach einem langen Vokal folgt z:

    • die Kapuze
    Auch nach einem Konsonanten schreibst du z:

    • die Kerze
    Nach einem kurzen Vokal folgt tz:

    • der Blitz
    • schwitzen
  • Tipps

    Nach einem kurzen Vokal schreibst du tz. Das gilt auch für die kurzen Umlaute ä, ö und ü.

    Zu den Vokalen gehören die Buchstaben a, e, i, o und u.

    Lösung

    Um herauszufinden, ob ein Wort mit tz geschrieben wird, schaust du dir die Buchstaben davor an. Nach einem kurzen Vokal schreibst du tz:

    • die Katze
    • der Schatz
    Das gilt auch für kurze Umlaute:

    • die Pfütze
    Nach einem Doppellaut schreibst du z:

    • die Heizung
  • Tipps

    Nach einem kurzen Vokal folgt tz, nach einem langen Vokal z.

    Nach einem Doppellaut oder einem Konsonanten schreibst du z.

    Lösung

    Nach einem kurzen Vokal schreibst du tz:

    • witzig
    • die Mütze
    Nach einem langen Vokal schreibst du z:

    • die Polizei
    Nach einem Doppellaut folgt auch ein z:

    • die Kreuzung
    Steht vor der Lücke ein Konsonant, schreibst du z:

    • kurz
  • Tipps

    Nach einem kurzen Vokal folgt tz, nach einem langen Vokal z.

    Lösung

    Nach einem kurzen Vokal oder Umlaut folgt tz:

    • Blitz
    • schwitzen
    • plötzlich
    Nach einem langen Vokal oder nach einem Konsonanten folgt z:

    • Brezel
    • winzig
    • Wurzel
  • Tipps

    Bei der Entscheidung, ob du ein Wort mit z oder tz schreibst, ist der Buchstabe vor der Lücke wichtig. Steht dort ein kurzer Vokal, schreibst du tz.

    Du schreibst z, wenn vor der Lücke ein langer Vokal oder ein Konsonant steht.

    Lösung

    Nach einem Konsonanten im Wort folgt ein z:

    • das Salz
    • würzen
    • die Pilze
    • winzig
    Steht vor der Lücke ein kurzer Vokal, folgt tz:

    • benutzen
    • das Schnitzel
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden