Das Komma bei Aufzählungen
Das Komma bei Aufzählungen
Beschreibung Das Komma bei Aufzählungen
Was lernst du in der Grundschule über Kommas bei Aufzählungen?
Lerne mit Paul und Momo, wie man das Komma bei Aufzählungen verwendet.
Die beiden wollen einen Ausflug machen. Ob sie an alle wichtigen Dinge gedacht haben?
Sie packen ein Buch, eine Jacke, Seife, Wasser und eine Karte ein.
Transkript Das Komma bei Aufzählungen
Paul und Momo wollen einen Ausflug machen. Ob Paul auch an alles Wichtige gedacht hat? Paul packt ein Buch, eine Jacke, Seife, Wasser und eine Karte ein. Kennst du DIESE Zeichen? Das sind Kommas. In diesem Video lernst du, wie du das Komma bei Aufzählungen verwendest. Kennst du schon die Satzschlusszeichen? Den Punkt, das Fragezeichen und das Ausrufezeichen. SatzSCHLUSSzeichen stehen immer am ENDE eines Satzes. Den Punkt benutzt man am Ende von Aussagen: Paul packt seine Tasche. Das Fragezeichen steht am Ende einer Frage: Hast du alles dabei? Ein Ausrufezeichen schreibt man zum Beispiel am Ende einer Aufforderung: Vergiss die Karte nicht! Ein Komma ist ein Satzzeichen, aber kein SatzSCHLUSSzeichen. Es kommt daher nur INNERHALB eines Satzes vor: Es gibt Berge, Wälder und Wiesen. Ein Komma steht NIE am Ende eines Satzes. Sieh dir mal das folgende Beispiel an. Paul packt ein Buch UND eine Jacke UND Seife UND Wasser UND eine Karte ein. Klingt irgendwie komisch, oder? Das liegt daran, dass in diesem Satz oft das Wort „UND“ vorkommt. Das ist zwar nicht falsch, aber dadurch ist der Satz sehr lang und klingt nicht so schön. In einer Aufzählung kann man das „UND“ darum durch ein Komma ersetzen: Paul packt ein Buch, eine Jacke, Seife, Wasser und eine Karte ein. Das „und“ zwischen den letzten beiden Dingen, die aufgezählt werden, bleibt stehen. Auch das Wort „ODER“ kann in einer Aufzählung durch ein Komma ersetzt werden. Soll Paul die blaue oder rote oder grüne Brille einpacken? Weißt du, welches „ODER“ man hier durch ein Komma ersetzen kann? Du kannst das erste „ODER“ durch ein Komma ersetzen. Soll Paul die blaue, rote oder grüne Brille einpacken? Das „ODER“ zwischen den letzten beiden Dingen, die aufgezählt werden, muss stehen bleiben und darf nicht ersetzt werden. Schau dir den nächsten Satz an: Paul und Momo wollen zelten und klettern und baden und Eis essen. Darfst du JEDES „UND“ durch ein Komma ersetzen? Bei „Paul und Momo“ darf das „UND“ nicht ersetzt werden. Hier werden zwei Namen aufgezählt: Paul und Momo. Wenn in einer Aufzählung nur ZWEI Dinge aufgezählt werden, muss das UND stehen bleiben. „... zelten und klettern und baden und Eis essen“ ist ebenfalls eine Aufzählung. Du kannst DIESES und DIESES „UND“ ersetzen. Das letzte „UND“ in einer Aufzählung bleibt stehen. Ein Komma zeigt in einem Satz auch eine kurze Sprechpause an. Paul packt ein Buch eine Jacke Seife Wasser und eine Karte ein. Weißt du noch, wo die Kommas gesetzt werden müssen? Paul packt ein Buch, eine Jacke, Seife, Wasser und eine Karte ein. Während auch Momo ihre Tasche für den Ausflug packt, sehen wir uns nochmal an, was wir gelernt haben. Paul und Momo wollen zelten und klettern und baden und Eis essen. In einer Aufzählung kann ein Komma die Worte „UND“ und „ODER“ ersetzen. Zwischen den letzten beiden Dingen einer Aufzählung bleibt „UND“ beziehungsweise „ODER“ jedoch stehen. DIESE beiden können ersetzt werden. Ein Komma steht NIE am Ende eines Satzes. Mache bei einem Komma eine kurze Pause beim Lesen: Paul und Momo wollen zelten, klettern, baden und Eis essen. Ob Paul und Momo schon unterwegs sind? Paul ist schon losgelaufen. Aber wo ist denn Momo? Oh, da hat Momo wohl ein paar Sachen zu viel eingepackt.
6 Kommentare
Cool und hilfreich!!
Ich finde das toll
Es heist nicht Kommas.
Hi
Es ist zu schnell gesprochen!