Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Was ist ein Subjekt?

Erfahre, warum das Subjekt ein unverzichtbarer Teil jedes Satzes ist und wie du es bestimmst. Mit Beispielen und Übungen wird das Subjekt schnell klar. Interessiert? Tauche ein und werde zum Subjekt-Experten!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 2417 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Was ist ein Subjekt?
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Was ist ein Subjekt? Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Was ist ein Subjekt? kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Lina ist das Subjekt.

    Die Leinwand ist schon aufgebaut.
    Wer oder was ist schon aufgebaut?

    Lösung

    Wenn du das Subjekt im Satz bestimmen willst, kannst du die Frage „Wer oder was?“ stellen.

    Die Leinwand ist auch schon aufgebaut.
    Wer oder was ist auch schon aufgebaut? Die Leinwand.

    Die Leinwand ist in diesem Beispiel das Subjekt.

  • Tipps

    Du fragst mit „Wer oder was?“ nach dem Subjekt.

    Tommi und Annika gehen in den Zoo.
    Wer geht in den Zoo? Tommi und Annika

    Lösung

    Zwei Antworten sind richtig:

    • Lina freut sich. Wer freut sich? Lina
    • Ben und Lina machen sich auf den Weg. Wer macht sich auf den Weg? Ben und Lina

  • Tipps

    Wer geht auf den Spielplatz?

    Wer lernt Englisch in der Schule?

    Wer oder was blüht im Frühling? Die Osterglocke

    Lösung

    Um herauszufinden, welches Satzglied im Satz das Subjekt ist, stellst du die Frage „Wer oder was?“.

    • Wer geht auf den Spielplatz? Anna und Tom
    • Wer lernt Englisch in der Schule? Anna
    • Wer oder was blüht im Frühling? Die Osterglocke
    • Wer geht morgen ins Kino? wir
  • Tipps

    Wer spielt Fußball?

    Wer bekommt Futter?

    Wer oder was versteckt an Ostern die Ostereier?

    Lösung

    Diese Satzglieder sind die Subjekte in den Sätzen:

    • Wer spielt Fußball? Das Mädchen und der Junge
    • Wer bekommt nach dem Spaziergang Futter? Der Hund
    • Wer trägt einen Helm beim Fahrradfahren? Mio
    • Wer oder was versteckt an Ostern die Ostereier? Der kleine Osterhase

  • Tipps

    Lina freut sich.

    Wer freut sich?

    Lösung

    Das Subjekt wird auch Wer- oder Was-Ergänzung genannt.

    Du fragst nach dem Subjekt mit der Frage „Wer oder was?“.

  • Tipps

    Der Hund bellt.
    Bellt ist ein Prädikat.

    Ein Satzglied besteht aus einem oder mehreren Wörtern. Satzglieder sind zum Beispiel das Subjekt, das Objekt oder das Prädikat.

    Lösung

    Das Subjekt ist ein Satzglied.
    Es kann aus einem oder mehreren Wörtern bestehen.
    Satzglieder sind zum Beispiel das Subjekt, das Objekt oder das Prädikat.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden