Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Pilze

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 95 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Realfilm
Pilze
lernst du in der 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse - 13. Klasse

Pilze Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Pilze kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Pilze haben zwar einzelne Merkmale, die an Tiere bzw. an Pflanzen erinnern, sie sind jedoch weder Pflanze noch Tier.

    Lösung

    Dass Pilze außergewöhnliche Organismen sind, erkennt man daran, dass sie eine eigene Gruppe bilden. Sie sind also weder Pflanze noch Tier.
    Bekannte Pilzarten sind die Speisepilze, die Giftpilze und die Schimmelpilze.

  • Tipps

    Achte auf die Unterschiede zwischen Pilzen und Pflanzen.

    Lösung

    Im Gegensatz zu Pflanzen besitzen Pilze Fruchtkörper, Sporen und ein Myzel.

  • Tipps

    Auf eine Komposthaufen entsteht aus organischen Abfällen nährstoffreiche Erde.

    Hefe, die beim Brotbacken oder bei der Herstellung von Alkohol benutzt wird, ist ein Pilz.

    Wenn Nahrungsmittel verschimmeln, sind Pilze am Werk.

    Penicillin (von lateinisch penicillium: Pinselschimmel) ist ein Antibiotikum.

    Lösung

    Pilze begegnen dir häufig im Alltag.
    Pilze bewirken die alkoholische Gärung bei Wein oder Bier.
    Die Hefe, die beim Brotbacken verwendet wird, ist ein Pilz.
    Schimmelpilze begegnen dir, wenn Lebensmittel verderben. Ein Beispiel ist der Brotschimmel.
    Auf einer Pizza findest du häufig Speisepilze wie Champignons.
    Ein Komposthaufen funktioniert nur, wenn Pilze und Kleinstlebewesen die organischen Abfälle zersetzen.
    Pilze werden auch in der Medizin verwendet, z. B. in Form von Antibiotika.

  • Tipps

    Symbiose bedeutet übersetzt zusammen leben.

    Das griechische Wort sapros bedeutet faul oder verfault.

    Lösung

    Ein Pilz entwickelt keine Samen wie die Blütenpflanzen. Pilze bilden Sporen im Fruchtkörper. Das Myzel ist ein Netz fadenförmiger Zellen.
    Die Lebensweise verschiedener Pilze ist recht unterschiedlich: Saprobionten leben von der Zersetzung abgestorbener Organismen, Parasiten entziehen anderen Organismen Nährstoffe und Symbionten unterstützen Pflanzen bei der Nährstoffaufnahme und erhalten im Gegenzug von der Pflanze wichtige Nährstoffe.

  • Tipps

    Es gibt über eine Million Pilzarten.

    Lösung

    Die Anzahl der Pilzarten wird auf etwa 1,5 Millionen geschätzt. Wissenschaftlich beschrieben sind allerdings erst etwa 120.000 Pilzarten.

  • Tipps

    Als Wirt bezeichnet man ein Tier oder eine Pflanze, das von einem Parasit befallen wurde.

    Lösung

    Die Ernährungsweise der Pilze:

    Parasiten: Das Myzel wächst zum Beispiel im Inneren von Bäumen, raubt Wasser und Nährstoffe und bringt sie dadurch um.
    Andere Parasiten greifen Insekten an. Ihre Sporen dringen in den Körper eines Insekts ein und entziehen ihm Energie und Nährstoffe, um das eigene Wachstum zu ermöglichen. Oft sterben die Insekten dadurch.

    Symbionten: Ihr Myzel wickelt sich zum Beispiel um die Wurzeln von Pflanzen. Sie verbessern die Nährstoffaufnahme und unterstützen so das Wachstum der Pflanze.
    Im Gegenzug versorgt die Pflanze den Pilz mit lebensnotwendigen Nährstoffen wie Kohlenstoff und Fotosyntheseprodukten.

    Saprobionten: Pilze ernähren sich durch Zersetzung von abgestorbenen Pflanzen oder Abfall.
    Durch diesen Vorgang werden lebensnotwendige Nährstoffe recycelt und dem Boden wieder zugeführt.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen