Carl Orff - Carmina Burana

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Carl Orff - Carmina Burana
Die Carmina Burana ist das wohl bekannteste Werk Carl Orffs. Neben vielen anderen Werken, die er in seiner Lebenszeit geschaffen hat, ist sie das wohl lebensfroheste und längste zusammenhängende Werk Orffs. Die wichtigsten Fakten über das Stück kriegst du hier im Video zu sehen.
Transkript Carl Orff - Carmina Burana
Nicht nur das pädagogische, auch das künstlerische Schaffen Carl Orffs ist bedeutend. „Fortuna hatte es mit mir gut gemeint, als sie mir einen Würzburger Antiquariatskatalog in die Hände spielte, in dem ich einen Titel fand, der mich mit magischer Gewalt anzog. Carmina Burana“, schrieb Carl Orff über die Entdeckung der Benediktbeurer Handschrift. Diese wurde Grundlage seines bekanntesten Werkes, der Carmina Burana. Lebenslust kam zum Ausdruck in Liebes- und Trinkliedern, die Carl Orff zu einer szenischen Kantate vertonte. Es wurde zur erfolgreichsten Komposition des zeitgenössischen Musiktheaters. Bekannt sind auch "Der Mond" und "Die Kluge". Das sind Vertonungen auf der Grundlage der beiden Märchen der Gebrüder Grimm.

Andrés Segovia

Anton Webern

Aram Chatschaturjan

Benjamin Britten

Béla Bartók

Carl Orff - Leben und Wirken

Carl Orff - Carmina Burana

Claude Debussy

Dmitri Schostakowitsch

Franz Lehár

Igor Strawinsky

Kurt Weill

Leopold Stokowski

Maurice Ravel

Ottorino Respighi

Pablo Casals

Paul Hindemith

Wilhelm Furtwängler
6.399
sofaheld-Level
6.573
vorgefertigte
Vokabeln
9.069
Lernvideos
39.176
Übungen
35.332
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Musik
- Ludwig van Beethoven
- Johann Sebastian Bach
- Quintenzirkel
- Bob Marley
- Notenwerte
- Marlene Dietrich
- Dreiklang, was ist ein Akkord
- Edvard Grieg
- Taktarten
- Orff-Instrumente
- Harmonielehre
- Intervalle Musik
- Ray Charles
- Tonleiter
- Anton Bruckner
- Giuseppe Verdi
- Johannes Brahms
- Jacques Offenbach
- Doppelrohrblattinstrumente
- Tonhöhe
- Édith Piaf
- Béla Bartók
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- Maurice Ravel
- Trompete
- Schlaginstrumente
- Igor Strawinsky
- Saxophon
- Tuba, Horn Instrument
- Posaune
- Querflöte
- Was ist ein Ton
- Claude Debussy
- Gaetano Donizetti
- Kurt Weill
- Streichinstrumente
- Richard Strauss
- Tonerzeugung Blockflöte
- Chris de Burgh
- Klarinette
- Pjotr Iljitsch Tschaikowski
- Palestrina
- Charles Aznavour
- Yves Montand Biographie
- Dmitri Schostakowitsch
- Jamie Cullum
- Paul Hindemith
- Glenn Miller
- Antonín Dvořák
- Gene Kelly