Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Literarische Texte

Erfahre, was literarische Texte sind und welche Beispiele es gibt. Lerne, wie du sie verstehst und interpretierst. Vergleiche sie mit Sachtexten und entdecke, wie du eigene Geschichten schreiben kannst. Interessiert? Tauche ein und entdecke die Welt der Literatur!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Literarische Texte

Was sind literarische Texte?

1/5
Bewertung

Ø 4.1 / 1200 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Literarische Texte
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Literarische Texte Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Literarische Texte kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Literarische Texte sind ausgedachte oder erfundene Geschichten.

    Literarische Texte sind zum Beispiel Fabeln oder Sagen.

    Lösung

    Literarische Texte sind fiktionale, also ausgedachte, Geschichten. Das sind zum Beispiel Märchen oder Fabeln.

  • Tipps

    Sachtexte sind informierende Texte.

    Sachtexte sind nicht erfunden.

    Lösung

    Es handelt sich um einen Sachtext.

  • Tipps

    Zuerst gibst du Mehl, Butter und Milch in die Schüssel.
    Das ist der Anfang eines Rezepts, also eines Sachtextes.

    Es war einmal ein König und eine Königin.
    Das ist der Beginn eines Märchens, also eines literarischen Textes.

    Lösung

    Literarische Texte sind fiktionale, also ausgedachte Texte, die die Menschen unterhalten sollen. Märchen, Sagen oder Fabeln gehören zu den literarischen Texten.

    Sachtexte sind nicht fiktional. Sie enthalten Fakten und informieren dich zum Beispiel über Menschen, Dinge oder die Umwelt. Zu Sachtexten zählen unter anderem Anleitungen, Rezepte oder Lexikonartikel.

  • Tipps

    Sachtexte enthalten Fakten und informieren dich zum Beispiel über Tiere, Menschen, Dinge oder die Umwelt.

    Literarische Texte sollen dich unterhalten. Sie sind ausgedachte Geschichten.

    Lösung

    Sachtexte:

    • Anleitung
    • Lexikonartikel
    • Rezept
    Literarische Texte:
    • Fabeln
    • Märchen
    • Sagen

  • Tipps

    Literarische Texte sind ausgedacht. Man nennt sie also auch ...?

    Das Fachwort ist ein Adjektiv.

    Lösung

    Das Fachwort für ausgedachte Texte heißt fiktional.

  • Tipps

    Literarische Texte sind fiktional, also ausgedacht.

    Sachtexte haben einen bestimmten Zweck. Sie enthalten Fakten.

    Lösung

    Sachtexte:

    • Rezept: Als Erstes mischst du Mehl und Zucker zusammen. Danach gibst du 200 ml Milch dazu.
    • Anleitung: Zuerst zeichnest du zwei Kreise auf das Papier. Danach schneidest du die Kreise aus. Falte zwei Kreise in der Mitte.

    Literarische Texte:

    • Märchen (Rumpelstilzchen): Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Eines Tages sprach er mit dem König: „Ich habe eine Tochter, die kann Stroh zu Gold spinnen.“
    • Fabel: Es war einmal ein Igel, der machte an einem Sonntagmorgen im Herbst einen Spaziergang. Die Sonne schien hell vom Himmel, der Morgenwind wehte sanft über die Stoppelfelder und die Vögel sangen ihr Morgenlied.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.226

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.129

Lernvideos

38.597

Übungen

33.424

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden