Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Hygiene während der Pubertät

Erfahre, warum Hygiene in der Pubertät so wichtig ist und wie Hormone Schweiß und Akne beeinflussen. Lerne die besonderen Bedürfnisse bei Jungen und Mädchen kennen und wie du sie richtig pflegst. Interessiert? Das und mehr erfährst du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Hygiene während der Pubertät

Warum ist die Hygiene in der Pubertät so wichtig?

1/5
Bewertung

Ø 3.8 / 403 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Hygiene während der Pubertät
lernst du in der 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Hygiene während der Pubertät Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Hygiene während der Pubertät kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Bestimmt kennst du jemanden, der gerade in der Pubertät ist, oder bist vielleicht gerade selbst mittendrin.

    Lösung

    Im Alter von 9 bis 14 Jahren beginnt bei allen Menschen eine Zeit mit zahlreichen Veränderungen. Diese Zeit heißt Pubertät. Mit 16–18 Jahren ist die Pubertät meist beendet.

  • Tipps

    Ordne die Begriffe vor, welche sind typisch für Jungen, welche für Mädchen und welche für beide Geschlechter?

    Lösung

    Um sich sauber zu halten, sollte man einmal täglich duschen. Hierbei gilt es für Mädchen und Jungen, die Achselhöhlen und äußeren Geschlechtsorgane zu waschen. Zum Waschen verwendet man am besten lauwarmes Wasser und eine milde Seife.

    Bei Mädchen fängt die Scheide an, ein milchiges Sekret abzusondern. In dieser Phase beginnt auch die zyklische Regelblutung. Für diese gibt es besondere Hygieneprodukte wie etwa Binden und Tampons, mit denen das Blut aufgenommen werden kann. Diese müssen mehrmals täglich gewechselt werden.

    Bei Jungen sollten die Stelle zwischen Vorhaut und Eichel gereinigt werden, damit sich keine Bakterien ansammeln und Entzündungen hervorrufen können.

  • Tipps

    Welche Organe sind dabei beteiligt, wenn ein neuer Mensch entsteht? Das sind die primären Geschlechtsmerkmale.

    Lösung

    Primäre Geschlechtsmerkmale sind Organe, die direkt der Fortpflanzung dienen. Das sind bei Jungen z. B. der Penis und der Hoden und bei Mädchen z. B. die Vagina und die Eierstöcke.
    Sekundäre Geschlechtsmerkmale sind geschlechtsspezifische Merkmale, die nicht direkt der Fortpflanzung dienen wie etwa der Bart und die Brüste.
    Hormone sind vom Körper produzierte biochemische Botenstoffe, die z. B. in der Pubertät zur Reifung des Körpers führen.
    Hygienemaßnahmen sind Verhaltensweisen oder Maßnahmen, die zur Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit führen.

  • Tipps

    Körperpflege darf gerne häufig geschehen. Achte auf die Zeit und den Umfang der Maßnahmen.

    Lösung

    Die Maßnahmen von Mara, die sich täglich ihre Achselhöhlen und ihre äußeren Geschlechtsorgane reinigt, und von Aslan, der nach der täglichen Körperpflege zusätzlich einen Deoroller benutzt, sind ausreichend.
    Die Maßnahmen von Max, der nur seinen Penis täglich reinigt, und Lukas, der sich nur einmal die Woche duscht, sind unzureichend.
    Die Maßnahmen von Emily, die ihre empfindliche Haut sogar mit starker Seife und heißem Wasser zusätzlich strapaziert, sind kontraproduktiv und können sogar die natürliche Schutzfunktion der Haut reduzieren.

  • Tipps

    In der Regel kann man selbst nichts dafür, dass man Akne hat.

    Lösung

    Die häufigste Ursache für Akne sind hormonelle Umstellungen, weshalb vermehrt Talg gebildet wird. Diese Antwort ist richtig. Die restlichen Antworten sind alle Fehlvorstellungen.

  • Tipps

    Unterhaltungselektronik macht zwar besonders in der Pubertät Spaß, hilft aber leider kaum bei den Herausforderungen in dieser Zeit.

    Lösung

    Wasser, Seife und manche Deodorants helfen gegen Bakterien.
    Binden und Tampons können Blut auffangen.
    Das Handy und die Konsole helfen nicht direkt.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden