Podcasts - Wie lernt man damit?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Podcasts - Wie lernt man damit?
Wenn man an Unterricht denkt, denkt man meistens an Frontalunterricht: Der Lehrer steht vor der Tafel und erklärt ein bestimmtes Phänomen. Diese Methode ist inzwischen jedoch unter Pädagogen als altertümlich verschrieen und dient nurnoch selten als Hauptunterrichtsmethode in einer typischen Stunde. Eine neue Lernweise ist die des Unterrichtens mit Podcasts. Diese Methode wird hier vorgestellt.
Transkript Podcasts - Wie lernt man damit?
Das menschliche Gehirn ist ein echtes Wunderwerk der Evolution. Hier laufen alle Informationen des Körpers zusammen. Mit einem Gewicht von nur ca. 1,2 bis 1,4 kg ist es trotzdem der leistungsfähigste Datenspeicher überhaupt. Wesentlich leistungsfähiger als jeder Computer oder jede Großrechneranlage. Wie lernt der Mensch? Das Gehirn lernt nicht beliebig. Menschliches Lernen ist geleitet von Interesse, von der Suche nach Einsicht und Sinn. Deshalb ist aktives Lernen so wichtig für den Menschen. Die einfachste Variante ist die Verwendung bereits fertiger Podcasts, die aus dem Internet geladen und im Unterricht verwendet werden können. So bieten viele Fernsehsender bereits komplette Sendemitschnitte als Podcast an. Eine perfekte Materialquelle also für die unterschiedlichsten Themen. Wichtig ist, darauf zu achten, aus welchen Quellen die verwendeten Dateien stammen, da im Internet auch eine Menge unseriöse Informationen verbreitet werden. Am besten, immer in das Impressum schauen.

Was bedeutet Medienkonsum?

Was bedeutet Unterhaltung?

Wie funktioniert unser Gehirn?

Medien im Internet

Das Handy als Tor zur Welt

Informieren über Newsfeeds

Fake News – Falschnachrichten

Aktuelle Nachrichten

Podcasts – was ist das?

Podcasts - Wie lernt man damit?

Podcasts - Verwendung und Erstellung
6.425
sofaheld-Level
6.573
vorgefertigte
Vokabeln
9.069
Lernvideos
39.185
Übungen
35.356
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Lern- und Arbeitstechniken
- Prüfungsangst
- Prokrastination
- Lernstrategien
- Was ist eine App
- was ist ein Podcast einfach erklärt, lernen mit Podcasts
- Lernmethoden
- Karteikasten basteln
- Im Schlaf Lernen
- Lerntypen
- Lernsituation
- Was ist ein Handy
- wie entstehen Nachrichten
- Lernen durch Bewegung
- Was passiert bei Blackout im Gehirn
- Medienkonsum
- To-do-Liste Schüler
- Lernübungen
- Was sind Fake News
- was ist Mobbing einfach erklärt, was ist Cybermobbing einfach erklärt
- Soziale Medien Definition
- Loci-Methode, Majorsystem
- Lernplatz gestalten
- Lernblockaden lösen
- Gedächtnistraining Kinder
- Lernen mit Karteikarten
- Was kann man gegen Cybermobbing tun