70%

Black Friday-Angebot

Nur bis zum 30.11.2025

Jetzt 30 Tage lang kostenlos testen & dann 70 % sparen.

Nur bis zum 30.11.2025

Lernpakete anzeigen

Staying with a host family

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Staying with a host family – dein Aufenthalt bei einer Austauschfamilie

Stell dir vor, du lebst für einige Wochen oder Monate bei einer Gastfamilie in einem englischsprachigen Land! Ein Schüleraustausch kann eine spannende Zeit sein, in der du den Alltag einer anderen Familie miterlebst, neue Freundschaften schließt und dein Englisch im echten Leben anwendest. Doch wie fühlt sich das an? Welche Chancen bietet ein Austausch und welche Herausforderungen können auftreten? In diesem Lerntext findest du typische Vokabellisten, wichtige Redewendungen und Sätze sowie Tipps, damit die Zeit bei deiner Gastfamilie zu etwas ganz Besonderem wird.

Beim Schulaustauschstudent exchange – bist du oft zum ersten Mal längere Zeit von deiner Familie weg. Viele typische Situationen, vom Frühstück mit der Gastfamilie, dem ersten Schultag bis zu gemeinsamen Ausflügen, kannst du dann plötzlich nur noch auf Englisch meistern. Dabei lernst du nicht nur die Sprache, sondern auch viel über dich selbst und das Leben in einem anderen Land.

Wichtige Begriffe und Sätze für das Leben in der Gastfamilie

Um dich in deiner Gastfamilie zurechtzufinden, findest du hier eine praktische Übersicht mit wichtigen Vokabeln. Mit diesen Vokabeln und Redewendungen weißt du schon bald, was du sagen kannst, wenn du dich beim ersten Schultag in der neuen Klasse vorstellen möchtest, wenn du Hilfe bei den Hausaufgaben brauchst oder wenn du deinen Gasteltern sagen willst, dass du gegen Erdnüsse allergisch bist.

Vokabeltrainer_batch_13_LJ_2_host_family.svg

Typische Wörter rund um die Gastfamilie

Deutsch Englisch
Gastfamilie host family
Gasteltern host parents
Gastmutter host mother
Gastvater host father
Gastgeschwister host siblings
Austauschschüler(in) exchange student
Regeln rules
Ausflug trip/excursion
Heimweh haben to be homesick
Freizeit free time
Verein club
Kultur culture

Nützliche Sätze für den Alltag

Hier sind ein paar nützliche Sätze für deinen Alltag bei einem Austausch im Ausland.

englisch_kommtbald_ID147.svg

vokabeltrainer_batch_15_forty_ID371-01.svg

DaZ_kennenlernen2_entschuldigung.svg

vokabeltrainer_Batch34_LJ1_longtemps.svg

Chancen eines Schüleraustauschs

Ein Aufenthalt bei einer Gastfamilie bringt viele Vorteile und neue Erfahrungen:

  • Du lernst, dich in einer fremden Sprache im Alltag zurechtzufinden.
  • Du verstehst die Kultur und Lebensweise besser, weil du mittendrin bist.
  • Neue Freundschaften entstehen, die oft ein ganzes Leben halten.
  • Du wirst selbstständiger und entwickelst mehr Selbstvertrauen.
  • Du erlebst Schule und Freizeit in einem anderen Land.

Tipp: Notiere dir am Anfang typische Wörter und Phrasen, die du immer wieder brauchst. Nach kurzer Zeit fällt dir vieles automatisch ein!

Was kann problematisch werden?

Nicht immer läuft alles glatt – das ist ganz normal! Hier findest du typische Schwierigkeiten und wie du sie meistern kannst:

Typische Aufgaben zum Üben

  • Stell dir vor: Wie könnte das erste Gespräch mit deiner Gastfamilie ablaufen? Was könnten sie dich fragen? Versuche, einen möglichen Dialog aufzuschreiben. Schau doch noch einmal rein, wie man sich auf Englisch vorstellt.
  • Führe eine Liste: Welche Regeln gibt es in deiner deutschen Familie – was könnte in einer englischen Gastfamilie anders sein?
  • Überlege: Was würdest du machen, wenn du Heimweh bekommst?
  • Recherchiere: Wie unterscheidet sich das Schulsystem von dem neuen Land zu Deutschland? Wie sieht die Landeskultur aus? Wenn du dich für einen Austausch in Großbritannien interessierst, kannst du deine Recherche mit diesen Videos zum englischen Schulsystem und den Schulversammlungen in Großbritannien starten.

Zusammenfassung zum Thema Staying with a host family

  • Du lernst Englisch, wie es im Alltag gesprochen wird, und findest heraus, wie Menschen in einem anderen Land leben.
  • Wichtige Vokabeln und Sätze helfen dir in typischen Situationen.
  • Ein Schulaustausch fördert Selbstständigkeit, neue Freundschaften und das Verständnis für andere Kulturen.
  • Schwierigkeiten wie Heimweh oder Missverständnisse sind normal – wichtig ist, offen zu kommunizieren.
  • Nutze die Zeit, um viele neue Eindrücke zu sammeln und dein Englisch aktiv zu benutzen!

Häufig gestellte Fragen zum Thema Staying with a host family

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!

Erfahrene Lehrkräfte erstellen und prüfen alle Inhalte bei sofatutor – für eine Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Avatar
sofatutor Team
Staying with a host family
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr - 5. Lernjahr - 6. Lernjahr - 7. Lernjahr
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.685

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.322

Lernvideos

38.764

Übungen

33.730

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden