Bedroom – Vokabeln zum Schlafzimmer
Bedroom – Vokabeln zum Schlafzimmer
Beschreibung Bedroom – Vokabeln zum Schlafzimmer
Hello and welcome to this video! "What is in the bedroom? - Was gibt es im Schlafzimmer?" In diesem Englisch-Lernvideo stelle ich dir die wichtigsten Vokabeln vor, die du zur Beschreibung deines Zimmers bzw. deines Schlafzimmers benötigst. Zuallererst stelle ich dir beispielhaft einige wichtige Dinge aus diesem Zimmer vor, die bestimmt auch bei dir zu Hause zu finden sind. Solltest du in der Schule einmal deinen "bedroom" beschreiben müssen, hilft dir dieses Video also mit Sicherheit weiter. Are you ready for English?
Transkript Bedroom – Vokabeln zum Schlafzimmer
Hallo, ich bin Numcy und heute beschäftigen wir uns mit dem Englischen. The Bedroom - Das Schlafzimmer What is in the bedroom? - Was gibt es im Schlafzimmer? Das ist doch klar. Im Schlafzimmer gibt es ein Bett. Das Bett heißt in Englisch "bed". bed - Bett Über die Matratze im Bett wird ein Laken gespannt. Das heißt in Englisch "sheet". sheet - Laken Besser schläft es sich mit einem Kissen. In Englisch "pillow". pillow - Kissen
Und ohne Decke schläft es sich schlecht. Die Decke heißt in Englisch "blanket". blanket - Decke Neben dem Bett steht ein großer Schrank - ein Kleiderschrank. In Englisch sagen wir dazu "wardrobe". wardrobe - Kleiderschrank Am Kopfende des Bettes steht ein kleines Regal - der Nachttisch. In englisch nennen wir ihn "shelf". shelf - Nachttisch Meistens steht auf dem Nachttisch eine Lampe. In Englisch "lamp". lamp - Lampe Und bestimmt findest du auch einen Wecker im Schlafzimmer. In Englisch "alarm clock". alarm clock - Wecker Und was liegt natürlich vor dem Kleiderschrank? Die Anziehsachen. In Englisch "clothes". clothes - Bekleidung Aber für mich ist das Wichtigste im Schlafzimmer mein Teddybär. In Englisch "teddy bear". teddy bear - Teddybär Natürlich gibt es noch viel mehr Dinge im Schlafzimmer, doch die wichtigsten kannst du jetzt in Englisch sagen.
Thank you for listening. See you soon. Your Numcy. Danke fürs Zuhören und bis bald. Dein Numcy
Bedroom – Vokabeln zum Schlafzimmer Übung
-
Vervollständige die Vokabelliste.
TippsWenn du die Wörter wirklich lernen möchtest, musst du von Anfang an konzentriert zuhören.
Manche Wörter klingen im Deutschen ganz ähnlich - hör genau hin.
LösungNachdem du verglichen hast, welche Wörter im Deutschen ähnlich klingen, hast du bestimmt schon viele Paare gefunden. Schwieriger ist das bei den folgenden Begriffen:
- der Kleiderschrank - the wardrobe
- der Wecker - the alarm clock
- das Kissen - the pillow
-
Ziehe das Wort zum passenden Bild.
TippsSchau dir die Bilder genau an und entscheide dann.
Fang mit der Vokabel an, bei der du dir am sichersten bist. Danach kannst du die anderen Vokabeln bestimmt leichter zuordnen.
LösungSo werden die zugeordneten Vokabeln übersetzt:
- wardrobe - der Kleiderschrank
- pillow - das Kissen
- clothes - Kleidung
- pillow and blanket - das Kissen und die Bettdecke
- alarm clock - der Wecker
-
Beschrifte die einzelnen Gegenstände im Bild.
TippsSchau genau hin, auf welchem Gegenstand der Punkt liegt. Ziehe dann das richtige Wort in das passende Feld.
Denk daran, dass einige der englischen Begriffen den deutschen Wörtern sehr ähneln.
LösungNachdem du die Vokabeln zugeordnet hast, die im Deutschen und Englischen ähnlich klingen, bleiben noch ein paar übrig, zum Beispiel:
- das Laken - sheet
- die Bettdecke - blanket
- die Kleidung - clothes
- der Nachttisch, das Regal - shelf
-
Schreibe auf, welche Wörter du hörst.
TippsAufgepasst! Du musst auf Groß- und Kleinschreibung achten.
Es gibt ein Wort, dass sich aus zwei Wörtern zusammensetzt, aber nicht zusammengeschrieben wird. Da muss ein Leerzeichen dazwischen.
Achte besonders auf den ersten und letzten Buchstaben - vielleicht findest du dann schneller heraus, welches Wort gesucht wird.
LösungIm Englischen werden Substantive, wenn sie keine Eigennamen wie Anna oder Hans sind, klein geschrieben.
- blanket - die Bettdecke
- wardrobe - der Kleiderschrank
- sheet - das Laken
- pillow - das Kissen
- alarm clock - der Wecker ( wird getrennt geschrieben) //
- shelf - das Regal, der Nachttisch
-
Welche Gegenstände werden benannt? Zeige auf.
TippsHier kommt es auf die Details an. Schau dir das Bild genau an und entscheide dann.
Achtung: Ein Bild kann keinem Hörbeispiel zugeordnet werden.
LösungSuper. Das Bild vom Bett bleibt übrig, da das Wort bed nicht als Hörbeispiel zu hören war.
So sieht die Lösung aus:
- Bild 1: blanket and pillow - Bettdecke und Kopfkissen
- Bild 2: wardrobe - Kleiderschrank
- Bild 3: clothes - Kleidung (Anziehsachen)
- Bild 4: alarm clock - Wecker
- Bild 5: teddy bear - Teddybär
-
Ergänze die Lücken mit dem richtigen englischen Wort.
TippsÜbersetze die Wörter, die du hörst und denke dabei an die Groß- und Kleinschreibung.
Am besten stoppst du das Hörbeispiel nach jeder Vokabel kurz, damit du genug Zeit hast, deine Lösung einzutragen.
Bei dem "kuscheligsten" Wort musst du darauf achten, dass es getrennt geschrieben wird.
Das englische Wort für Bettdecke fängt ebenfalls mit einem b an. Das deutsche Wort Lampe klingt ganz ähnlich wie das gesuchte englische Wort - auch die Schreibweise ist ähnlich.
LösungFolgende Wörter müssen eingefügt werden - mithilfe der Tipps hast du das bestimmt geschafft.
- bed - das Bett
- pillow - das Kissen
- sheet - das Laken
- blanket - die Bettdecke
- clothes - die Kleidung
- wardrobe - der Kleiderschrank
- lamp - die Lampe
- teddy bear - der Teddy (wird getrennt geschrieben)
- shelf - das Regal, der Nachttisch
28 Kommentare
:§
Sehr gut gelungen. Kann ich nur meinen Lob aussprechen
jetzt weiss ich was elf on the shelf heisst xD
Gut
MEGA GUT GEMACHT