Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Bedroom – Vokabeln zum Schlafzimmer

Entdecke die englischen Vokabeln für das Schlafzimmer. Von bed bis master bedroom bietet dieser Artikel eine einfache Einführung. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Bedroom – Vokabeln zum Schlafzimmer

What does "Bett" mean in English?

1/5
Bewertung

Ø 3.9 / 177 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Bedroom – Vokabeln zum Schlafzimmer
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Bedroom – Vokabeln zum Schlafzimmer Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext Bedroom – Vokabeln zum Schlafzimmer kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Wenn du die Wörter wirklich lernen möchtest, musst du von Anfang an konzentriert zuhören.

    Manche Wörter klingen im Deutschen ganz ähnlich - hör genau hin.

    Lösung

    Nachdem du verglichen hast, welche Wörter im Deutschen ähnlich klingen, hast du bestimmt schon viele Paare gefunden. Schwieriger ist das bei den folgenden Begriffen:

    • der Kleiderschrank - the wardrobe
    • der Wecker - the alarm clock
    • das Kissen - the pillow
    Oh, und wo ist eigentlich der Teddybär? Der versteckt sich aber gut...

  • Tipps

    Schau dir die Bilder genau an und entscheide dann.

    Fang mit der Vokabel an, bei der du dir am sichersten bist. Danach kannst du die anderen Vokabeln bestimmt leichter zuordnen.

    Lösung

    So werden die zugeordneten Vokabeln übersetzt:

    • wardrobe - der Kleiderschrank
    • pillow - das Kissen
    • clothes - Kleidung
    • pillow and blanket - das Kissen und die Bettdecke
    • alarm clock - der Wecker
  • Tipps

    Schau genau hin, auf welchem Gegenstand der Punkt liegt. Ziehe dann das richtige Wort in das passende Feld.

    Denk daran, dass einige der englischen Begriffen den deutschen Wörtern sehr ähneln.

    Lösung

    Nachdem du die Vokabeln zugeordnet hast, die im Deutschen und Englischen ähnlich klingen, bleiben noch ein paar übrig, zum Beispiel:

    • das Laken - sheet
    • die Bettdecke - blanket
    • die Kleidung - clothes
    • der Nachttisch, das Regal - shelf
  • Tipps

    Aufgepasst! Du musst auf Groß- und Kleinschreibung achten.

    Es gibt ein Wort, dass sich aus zwei Wörtern zusammensetzt, aber nicht zusammengeschrieben wird. Da muss ein Leerzeichen dazwischen.

    Achte besonders auf den ersten und letzten Buchstaben - vielleicht findest du dann schneller heraus, welches Wort gesucht wird.

    Lösung

    Im Englischen werden Substantive, wenn sie keine Eigennamen wie Anna oder Hans sind, klein geschrieben.

    • blanket - die Bettdecke
    • sheet - das Laken
    • pillow - das Kissen
    • alarm clock - der Wecker ( wird getrennt geschrieben) //
    • shelf - das Regal, der Nachttisch
  • Tipps

    Hier kommt es auf die Details an. Schau dir das Bild genau an und entscheide dann.

    Achtung: Ein Bild kann keinem Hörbeispiel zugeordnet werden.

    Lösung

    Super. Das Bild vom Bett bleibt übrig, da das Wort bed nicht als Hörbeispiel zu hören war.

    So sieht die Lösung aus:

    • Bild 1: blanket and pillow - Bettdecke und Kopfkissen
    • Bild 2: wardrobe - Kleiderschrank
    • Bild 3: clothes - Kleidung (Anziehsachen)
    • Bild 4: alarm clock - Wecker
    • Bild 5: teddy bear - Teddybär
  • Tipps

    Übersetze die Wörter, die du hörst und denke dabei an die Groß- und Kleinschreibung.

    Am besten stoppst du das Hörbeispiel nach jeder Vokabel kurz, damit du genug Zeit hast, deine Lösung einzutragen.

    Bei dem "kuscheligsten" Wort musst du darauf achten, dass es getrennt geschrieben wird.

    Das englische Wort für Bettdecke fängt ebenfalls mit einem b an. Das deutsche Wort Lampe klingt ganz ähnlich wie das gesuchte englische Wort - auch die Schreibweise ist ähnlich.

    Lösung

    Folgende Wörter müssen eingefügt werden - mithilfe der Tipps hast du das bestimmt geschafft.

    • bed - das Bett
    • pillow - das Kissen
    • sheet - das Laken
    • blanket - die Bettdecke
    • clothes - die Kleidung
    • wardrobe - der Kleiderschrank
    • lamp - die Lampe
    • teddy bear - der Teddy (wird getrennt geschrieben)
    • shelf - das Regal, der Nachttisch
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten