Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Was ist ein Prädikat?

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 1959 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Was ist ein Prädikat?
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Was ist ein Prädikat? Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Was ist ein Prädikat? kannst du es wiederholen und üben.
  • Wie kannst du das Prädikat erfragen?

    Tipps

    Wie lautet das Prädikat in dem Satz „Die Sonne scheint.“?

    Das Prädikat ist scheint.
    Wie kannst du danach fragen?

    Lösung

    Das Prädikat beschreibt, was jemand tut oder was geschieht.
    Du kannst es daher mit den Fragen Was tut/tun ...? oder Was geschieht ...? erfragen.

    Beispiel: Die Sonne scheint. Was tut die Sonne? Sie scheint.

  • Wie lautet das Prädikat in diesem Satz?

    Tipps

    Du kannst das Prädikat mit Was tut/tun ...? oder Was geschieht ...? erfragen.
    Zum Beispiel: Ben sucht Holz.
    Was tut Ben? Ben sucht.

    Lösung

    Das Prädikat erfragst du mit Was tut/tun ...? oder Was geschieht ...?.

    In diesem Satz fragst du:
    Was geschieht? Die Farbe kleckst.

    Also ist kleckst das Prädikat des Satzes.

  • Welche Wörter können Prädikate in einem Satz sein?

    Tipps

    Das Prädikat beschreibt, was jemand tut oder was geschieht.
    Beispiel: lachen. Kannst du das tun? Ja, kannst du! Du lachst.

    Lösung

    Das Prädikat beschreibt, was jemand tut oder was geschieht.

    Beispiel: fahren. Kannst du das tun? Ja, kannst du! Du fährst.

    Die Wörter spielen, machen und schlafen kannst du auch tun.
    Du spielst. Du machst. Du schläfst.

  • Welche Prädikate kannst du in den Sätzen finden?

    Tipps

    Das Prädikat kannst du mit folgenden Fragen herausfinden:
    Was tut/tun ...? oder Was geschieht ...?

    In den Sätzen haben sich insgesamt zwölf Prädikate versteckt.

    Lösung

    Das Prädikat kannst du mit den Fragen Was tut/tun ...? oder Was geschieht ...? herausfinden.

    Ben überlegt. Was tut Ben? Er überlegt. In diesem Satz ist überlegt das Prädikat.

    Er sucht, er hat, er baut, er zeichnet, er grübelt, er findet, er sagt, er ist, sie hört, sie antwortet, ich suche.

  • Welche Prädikate fehlen in den Sätzen?

    Tipps

    Achtung: Eines der Wörter passt in keine Lücke!

    Lösung

    Ohne das Prädikat ist ein Satz nicht vollständig.
    Die fehlenden Prädikate lauten:
    Ben plant.
    Ben sucht Holz.
    Lina hilft Ben.

  • Welche Wörter sind ein Subjekt und welche sind ein Prädikat?

    Tipps

    Das Subjekt drückt aus, wer oder was etwas tut.

    Das Prädikat beschreibt, was jemand tut oder was geschieht.

    Lösung

    Prädikate beschreiben, was jemand tut oder was geschieht:
    Beispiel: Ben singt. Was tut Ben? Er singt.
    Zu den Prädikaten gehören auch:
    renne, machen, sind, trinkst.

    Subjekte drücken aus, wer oder was etwas tut:
    Beispiel: Ben singt. Wer singt? Ben.
    Zu den Subjekten gehören auch:
    Strand, Freund.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

8.993

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.716

Lernvideos

37.370

Übungen

33.698

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden