Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Verhältniswörter (Präpositionen) kennenlernen

Präpositionen wie "unter", "mit", "neben" sind essentiell. Sie zeigen Beziehungen an und begleiten stets andere Wörter. Interessiert? Entdecke mehr über ihre Verwendung und Funktion in unserem Video! Lerne, wie sie den Satz beeinflussen und vertiefe dein Verständnis für Sprache. Tauche jetzt ein!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Verhältniswörter (Präpositionen) kennenlernen

Welche Präposition passt in den Satz: "Der Hund läuft .... dem Baum."?

1/5
Bewertung

Ø 4.1 / 420 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Verhältniswörter (Präpositionen) kennenlernen
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Verhältniswörter (Präpositionen) kennenlernen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Verhältniswörter (Präpositionen) kennenlernen kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Ein anderes Wort für Tuwort ist Verb.

    Ein anderes Wort für Wiewort ist Adjektiv.

    Lösung

    Ein anderes Wort für Verhältniswort ist Präposition.
    Es zeigt die Beziehung zwischen Wörtern im Satz an.

  • Tipps

    Eine Präposition gibt das Verhältnis zwischen den Wörtern oder Wortgruppen an.
    $\to$ Wo liegt der Ball?“

    Lösung

    Eine Präposition gibt das Verhältnis zwischen den Wörtern oder Wortgruppen eines Satzes an.
    $\to$ Hier wird das örtliche Verhältnis angegeben: Wo liegt der Ball?“

    Lina sieht einen Ball unter der Palme.
    Der Ball liegt zwischen der Decke und dem Schwimmring.
    Dann liegt der Ball plötzlich auf Bens Kopf.

  • Tipps

    Die Sonne ist ein Objekt,
    Ben und Lina sind Personen.

    Nach dem örtlichen Verhältnis kannst du mit „Wo?“ fragen.

    Lösung

    Linas Getränk steht neben ihrem Rucksack.
    Die Präposition zeigt ein örtliches Verhältnis an. („Wo?“)

    Ben hat seit gestern einen neuen Sonnenhut.
    Die Präposition zeigt ein zeitliches Verhältnis an. („Wann?“)

    Ben möchte mit Lina schwimmen.
    Die Präposition zeigt die Beziehung zwischen zwei Personen an. („Wer mit wem?“)

    Die Sonne ist schlecht für Bens Haut.
    Die Präposition zeigt die Beziehung zwischen einer Person und einem Objekt an. („Was für wen?“)

  • Tipps

    Eine Präposition gibt ein Verhältnis zwischen Wortgruppen an.
    „Wo?“örtliches Verhältnis, z. B. auf dem Kopf
    „Wann?“zeitliches Verhältnis, z. B. seit einer Stunde

    Eine Präposition kann auch angeben, in welcher Beziehung Personen oder Dinge zueinander stehen.
    Lina spielt mit Ben.

    Lösung

    Eine Präposition gibt ein Verhältnis zwischen Wortgruppen an.
    „Wo?“örtliches Verhältnis
    „Wann?“zeitliches Verhältnis

    Eine Präposition kann auch angeben, in welcher Beziehung Personen oder Dinge zueinander stehen.

    Ben und Lina gehen an den Strand.
    „Wohin?“ $\to$ an den Strand

    Hinter ihrem Hotel liegt das Meer.
    „Wo?“ $\to$ hinter ihrem Hotel

    Nach dem Mittagessen wollen sie einen Surfkurs machen.
    „Wann?“ $\to$ nach dem Mittagessen

    Bei welchem Lehrer der Kurs wohl stattfindet?
    „Bei wem?“ $\to$ Hier gibt die Präposition das Verhältnis zwischen Lehrer und Kurs an.

  • Tipps

    Wo liegt Ben?“

    Lösung

    Wo liegt Ben?“

    Die Präposition in gibt hier das örtliche Verhältnis zwischen Ben und der Hängematte an.

  • Tipps

    „Wo?“ beschreibt ein örtliches Verhältnis.
    „Wann?“ beschreibt ein zeitliches Verhältnis.

    Lösung

    Präpositionen, die ein örtliches Verhältnis beschreiben („Wo?“):

    • über dem Haus
    • vor dem Café
    Präpositionen, die ein zeitliches Verhältnis beschreiben („Wann?“):
    • vor einer Stunde
    • seit einer Weile
    Präpositionen, die die Beziehungen zwischen Personen/Dingen beschreiben:
    • sprechen über Sport
    • miteinander tanzen

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen