Die fraktionierte Destillation

Grundlagen zum Thema Die fraktionierte Destillation
Aus Erdöl werden viele wichtige Stoffe unseres Alltags hergestellt. Als Gemisch aus vielen verschiedenen Molekülen können wir es jedoch nicht direkt verwenden. Um aus Erdöl Kraftstoff, Plastik oder andere praktische Stoffe zu gewinnen, muss das Erdöl zunächst in seine Bestandteile aufgetrennt werden. Ein einfaches und doch geniales Verfahren dazu ist die fraktionierte Destillation. Sie nutzt die unterschiedlichen Siedepunkte der Bestandteil des Erdöls, um die Stoffe getrennt aufzufangen.
Transkript Die fraktionierte Destillation
Das Benzin für unsere Autos, die Flaschen für unsere Getränke und das Schmiermittel auf unseren Fahrradketten entstehen alle aus einer Flüssigkeit: Rohöl. Mithilfe von Ölplattformen wird es aus den Tiefen der Erdkruste geholt. Aber wie entstehen alle diese nützlichen Produkte aus dieser zähflüssigen, braunen Masse? Die Antwort darauf ist ein genialer Vorgang: die fraktionierte Destillation. Bei einer normalen Destillation wird ein Gemisch aus verschiedenen Flüssigkeiten erhitzt. Die Flüssigkeit mit dem niedrigsten Siedepunkt verdampft zuerst. Dieser Dampf wird extrahiert und abgekühlt. So entsteht die reine Flüssigkeit. Die fraktionierte Destillation is eine Spezialversion diese Vorganges. Ein Gemisch wird in viele verschiedene Teile aufgetrennt, die Fraktionen. Der perfekte Mechanismus, um Rohöl in die verschiedenen Kohlenwasserstoffe, aus denen es besteht, zu trennen. Denn sie haben alle verschiedene Siedepunkte. Der Hauptgrund hierfür ist, dass ihre Moleküle aus einer unterschiedlichen Anzahl von Kohlenstoffatomen aufgebaut sind. Je länger die Kette der Kohlenstoffatome, desto höher der Siedepunkt. Das Rohöl wird verdampft und in einen großen Turm gepumpt, die Kolonne. Sie ist am Boden heiß und an der Spitze kühler. Am Boden kondensieren die Fraktionen, die aus langen Kohlenstoffatomketten bestehen. Sie haben hohe Siedepunkte. Fraktionen mit kurzen Ketten, also niedrigeren Siedepunkten, kondensieren an der Spitze. Die kondensierten Flüssigkeiten werden extrahiert. Jede Fraktion hat unterschiedliche Eigenschaften. Solche mit kleinen Molekülen, wie Benzin, sind leicht entzündlich. Deshalb sind sie gute Treibstoffe. Solche mit großen Molekülen, wie Bitumen, sind reaktionsträge und zähflüssig. Sie werden als Schmiermittel, für Imprägnierungen oder Straßenbeläge genutzt. In den Fraktionen dazwischen findet man Kerosin, einen Flugzeugtreibstoff, und Naphtha. Es wird unter anderem benutzt, um Kunststoffe herzustellen. Dieses Sammelsurium an Stoffen, ohne die wir nur schwer existieren könnten, wird mit einem genial einfachen Verfahren hergestellt: der fraktionierten Destillation.
4.400
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.408
Lernvideos
40.082
Übungen
35.847
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Chemie
- Periodensystem
- Ammoniak Verwendung
- Entropie
- Salzsäure Steckbrief
- Kupfer
- Stickstoff
- Glucose und Fructose
- Salpetersäure
- Redoxreaktion
- Schwefelsäure
- Natronlauge
- Graphit
- Legierungen
- Dipol
- Molare Masse, Stoffmenge
- Sauerstoff
- Elektrolyse
- Bor
- Alkane
- Chlor
- Elektronegativität
- Tenside
- Toluol, Toluol Herstellung
- Wasserstoffbrückenbindung
- Fraktionierte Destillation von Erdöl
- Carbonsäure
- Ester
- Harnstoff, Kohlensäure
- Reaktionsgleichung aufstellen
- Cellulose und Stärke Chemie
- Süßwasser und Salzwasser
- Katalysator
- Ether
- Primärer Alkohol, sekundärer Alkohol, tertiärer Alkohol
- Van-der-Waals-Kräfte
- Oktettregel
- Kohlenstoffdioxid, Kohlenstoffmonoxid, Oxide
- Alfred Nobel und die Dynamit Entdeckung
- Wassermolekül
- Ionenbindung
- Phosphor
- Saccharose und Maltose
- Kohlenwasserstoff
- Kovalente Bindungen
- Wasserhärte
- Peptidbindung
- Fermentation
- Nernst-Gleichung, Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials
- Ethanol als Lösungsmittel
- Kohlenstoff
Danke für das Video.
Nur was heißt Fraktioniert?