Farben (Englisch)
Lerne die englischen Bezeichnungen für Farben kennen und merke sie dir leichter mit einer praktischen Liste! Finde heraus, wie man verschiedene Farbtöne auf Englisch bezeichnet. Bist du interessiert? Das und mehr findest du im folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Farben (Englisch) Übung
-
Benenne die Farben auf den Bildern.
TippsManche der englischen Vokabeln für Farben klingen ganz ähnlich wie ihre deutsche Übersetzung, zum Beispiel red oder brown.
Wenn du alle Farben zuordnest, die ihrer deutschen Übersetzung ähnlich sehen oder klingen, bleiben nur sehr wenige Farben übrig, die schwerer zu übersetzen sind.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du den acht Bildern die englischen Vokabeln für die verschiedenen Farben zuordnen, die du erkennen konntest. Folgende Objekte waren auf den Bildern zu erkennen:
- a yellow lemon – eine gelbe Zitrone
- a pink pig – ein rosa Schwein
- an orange ball – ein orangefarbener Ball
- a red heart – ein rotes Herz
- a purple umbrella – ein lilafarbener Regenschirm
- blue jeans – eine blaue Jeans
- a green tree – ein grüner Baum
- a brown bear – ein brauner Bär
-
Ordne die Buchstaben so, dass sich Farben ergeben.
TippsDie ersten drei Farben beginnen alle mit dem Buchstaben b.
Einige Farben heißen auf Englisch so ähnlich wie auf Deutsch.
LösungDie Farben werden wie folgt buchstabiert und übersetzt:
- braun = brown
- schwarz = black
- blau = blue
- lila = purple
- weiß = white
-
Ordne den genannten Farben das passende Bild zu.
TippsDu kannst dir die Hörbeispiele mehrmals anhören, falls du beim ersten Hören nicht sicher bist.
LösungFolgende Farben sind in den Audios zu hören:
- Black ist die schwarze Katze.
- White ist das weiße Schaf.
- Blue ist das blaue Kleid.
- Green ist der grüne Apfel.
- Yellow ist die (innen) gelbe Ananas.
- Purple ist der lila Schmetterling.
-
Erschließe die gesuchten Vokabeln anhand der Bilder.
TippsSchaue dir die Farben auf den Bildern ganz genau an: Welche Farben haben die gesuchten Nomen?
Ein Baum hat immer einen dicken Baumstamm (tree trunk) mit vielen Ästen (branches) und saftig-grünen Blättern (leaves).
LösungIn dieser Aufgabe musstest du auf den Bildern erkennen, welches englische Wort für eine Farbe du im Satz einsetzen solltest.
- Die Owlsons leben in einem Baumstamm, der braun (brown) ist. Die Blätter an den Ästen sind grün (green).
- Owlaf Owlson's Federn sind hauptsächlich grau (grey) mit einigen schwarzen Federn (black feathers). Sein Schnabel und seine Krallen sind gelb (yellow) und seine Augen sind braun (brown).
- Owlivia Owlson hat graue (grey) Federn und trägt ein pinkes (pink) Nachthemd.
- Der Nachbar Fonzie ist ein bunter Vogel. Er trägt größtenteils blau (blue), aber am Bauch auch weiß (white). Dort hat er auch rote (red) Federn.
-
Bestimme die korrekte Übersetzung der jeweiligen Farbe.
TippsDas sind green apples.
Hier siehst du blueberries.
LösungDie Farben werden im Englischen wie folgt übersetzt:
- blau = blue
- rot = red
- gelb = yellow
- grün = green
- schwarz = black
- weiß = white
Die Farbe Lila heißt übersetzt purple und die Farbe Grau wird mit grey übersetzt. Grau kann auf Englisch sowohl grey als auch gray buchstabiert werden. Grey ist die britische Schreibweise und gray die amerikanische.
-
Beschreibe die Bilder mit den passenden Farben.
TippsÜberlege dir erst, wie die Farben der Bilder auf Deutsch heißen und übersetze sie dann.
Einige Farbwörter wie „grau“ und „braun“ klingen auf Englisch sehr ähnlich. Die Schreibweise ist allerdings eine andere.
Für „grau“ gibt es im Englischen zwei Schreibweisen: Beide Schreibweisen sind hier richtig. Entscheide dich aber nur für eine.
LösungDie Farben werden wie folgt buchstabiert:
- red – rot wie Rotkäppchen
- yellow – gelb wie die Gummistiefel
- green – grün wie das Kleid
- pink – pink wie der Fön
- blue – blau wie die Mülltonne
- black – schwarz wie der Rabe
- orange – orange wie die Orange
- brown – braun wie die Tafel Schokolade
- grey / gray – grau wie der Elefant
- purple – lila wie die Rakete
9.515
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.284
Lernvideos
38.691
Übungen
33.640
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- If Clauses – Übungen
- Past Participle
- Irregular Verbs – Übungen
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Englisch Passive – Übungen
- Mediation Englisch
- Reported Speech – Übungen
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- Simple Past vs Past Perfect – Übungen
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Adverbs of manner – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen