Wie suche ich Wörter im Wörterbuch?
Erfahre, wie du effektiv im Wörterbuch nachschlagen kannst: von der Griffleiste bis zu Sonderfällen wie "Pf" oder "V/W". Warum die Arbeit mit einem Wörterbuch wichtig ist und welche nützlichen Informationen du darin finden kannst, zeigt dir unser Video! Bist du bereit für ein Sprachabenteuer? Interessiert? Hier findest du weitere Details im Text!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Wie suche ich Wörter im Wörterbuch? Übung
-
Welche Wörter sind richtig geschrieben?
TippsSchlage die Wörter in einem Wörterbuch nach.
Du musst unter beiden Anfangsbuchstaben der Wörter nachschlagen. Dann findest du das Wort bestimmt.
LösungDas war gar nicht so leicht! Wenn du nicht weißt, wie man die Wörter schreibt, musst du sie im Wörterbuch nachschlagen.
Du schaust, mit welchen Buchstaben das falsche und das richtige Wort beginnen. Nimm beispielsweise dieses Wortpaar:
- Vater/Fater
Jetzt schaust du dir den zweiten und dritten Buchstaben des Wortes an. Das sind a und t. Danach suchst du das Wort im Wörterbuch.
Kannst du das Wort dann nicht finden, suchst du nun unter V. Und tatsächlich, hier findest du das Wort Vater. Du weißt jetzt, dass das Wort mit V geschrieben wird.
So kannst du jedes Wort im Wörterbuch finden.
-
Nach welchen Buchstaben musst du suchen?
TippsÜberlege dir, welche Buchstaben gleich klingen.
LösungWenn du im Wörterbuch nach Wörtern suchst, kann es vorkommen, dass du sie nicht sofort findest. Das liegt daran, dass sie anders geschrieben werden, als sie klingen.
Deshalb musst du in dieser Situation auch bei gleich klingenden Buchstaben suchen.
Zum Beispiel:
Wenn das Wort unter F nicht im Wörterbuch steht, schaust du unter V und dann unter Pf nach. -
Welches Wort ist richtig?
TippsNimm dir ein Wörterbuch und schlage die Wörter nach.
LösungDas war gar nicht so leicht. Oft werden Wörter anders geschrieben, als sie klingen. Bist du dir nicht sicher, kannst du ein Wörterbuch nehmen und nachschauen. Dabei musst du überlegen, welche Buchstaben gleich oder ähnlich klingen. Richtig war:
- Villa
- Eichhörnchen
- Pfau
- Eule
-
Wie wird das Wort geschrieben?
TippsSchlage die Wörter in einem Wörterbuch nach. Suche jeweils bei F, V und Pf.
LösungKonntest du alle Wörter zuordnen?
Viele Wörter werden anders geschrieben, als sie klingen. In dieser Aufgabe musstest du unterscheiden, ob die Wörter mit F, V oder Pf beginnen.
- Pferd und Pfanne beginnen mit Pf.
- Flasche und Fuchs beginnen mit F.
- Vase, Vulkan und Vogel beginnen mit einem V, obwohl sie verschieden klingen.
-
Wo findest du das Wort im Wörterbuch?
TippsÜberlege, bei welchem Buchstaben du suchen musst.
LösungDie Wörter Clown und Creme kannst du nicht beim Buchstaben K finden. Sie beginnen mit dem Buchstaben C auch wenn es wie ein K am Anfang klingt. Du kannst sie also nur auf der Seite des Buchstabens C finden.
Kennst du noch mehr Wörter, die anders klingen, als sie geschrieben werden?
-
Wo findest du das Wort im Wörterbuch?
TippsWenn du das Wort bei F nicht finden kannst, musst du bei V oder P suchen.
LösungIn dieser Aufgabe musstet du die gesuchten Wörter im Wörterbuch finden. Die gesuchten Wörter waren Volk, Vater und Fenster
Du konntest Volk und Vater also nicht bei F finden. Aber auch bei P waren sie nicht zu finden. Volk und Vater mit V geschrieben, auch wenn es wie ein F klingt.
Das Wort Fenster konntest du jedoch bei dem Buchstaben F finden.
8.993
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.716
Lernvideos
37.370
Übungen
33.698
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften
Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Satzbau Deutsch
- Bestimmte Und Unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung Planen
- Pronomen Grundschule
- Selbstlaute, Doppellaute Und Umlaute Erkennen
- Was Ist Ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- heute Morgen
- Komma vor oder
- Sowohl als auch - Komma
- Bilderrätsel
- Komma vor aber
- Komma vor wie
- Komma vor und
- Rhetorische Frage
- Komma vor als
- weder noch Komma
- Komma vor um
- Komma vor sondern
- Mitlaute
- Personalpronomen
- Sie groß oder klein
- Wörter Mit -Keit Am Ende
- Komma vor wenn
- vormittags groß oder klein
- Das Oder Dass
- Komma vor da
- Komma vor damit
- frühs
- Unter anderem groß oder klein
- Vergangenheitsformen
- Komma vor insbesondere
- einerseits andererseits
- Komma vor ob
- Modi Des Verbs
- gestern groß oder klein