Wie lese ich Wörter?

Grundlagen zum Thema Wie lese ich Wörter?
In dieser Leseübung kannst du gemeinsam mit Teo richtige Wörter lesen. Dazu solltest du schon alle Laute kennen. Durch die zwei Leseübungen im Video kannst du viele Wörter lesen, die für einen Erstleser wichtig sind. Das sind kurze Wörter, die auch in deinem Lesebuch oder in deiner Fibel stehen. Sie haben meistens ein a, i, e, t, r, n oder s am Anfang. Auch weitere Wörter mit W, S, L, T, F, B und R am Anfang üben wir. Wenn du die richtigen Bilder dazu zeigen kannst, weißt du, ob du schon Wörter lesen kannst.
Transkript Wie lese ich Wörter?
Hallo, willkommen zu unserer Leseübung von Wörtern. Teo ist schon ganz aufgeregt. Silben wie „Ma“, „Mi“, „Lu“, „Su“ fallen ihm schon leicht. Aber kannst du mit ihm gemeinsam schon ganze Wörter lesen? Fangen wir einfach an. Heute geht es um Wörter, die ein Erstleser beim Schreiben und Lesen üben in der Schule lernt. Das sind meist kurze Wörter, die sich sehr gut lesen lassen. Mit diesen Wörtern haben wir auch viel zu tun, z.B. „Haus“. Beim Lesen von Wörtern musst du die Laute der einzelnen Buchstaben kennen. „H“, „au“, „s“. Dann müssen diese Laute verbunden werden. Schau: H-a-u-s: Haus. Du sprichst also den Anfang, die Mitte und den Schluss hintereinander aus. Vergisst du einen Laut zu lesen, dann liest du nicht das ganze Wort. „Haus“ ohne „s“ am Ende wäre dann „Hau“. Du merkst, wie wichtig es ist, jeden einzelnen Laut zu kennen. Etwas Übung reicht oft aus, ein paar Laute zu erkennen und das Wort flüssiger zu lesen. Nun üben wir. Los geht es! Lies jedes Wort laut. Wenn du ein Wort gelesen und verstanden hast, dann suchst du rechts das passende Bild und zeigst mit dem Finger drauf. Nach einer Weile löse ich auf und du merkst, ob du richtig lagst. „Nase”, ich schiebe das Bild zu dem passenden Wort. „Maler”, das ist das Bild dazu, Prima. „Erde”, ich schiebe das Bild zu dem Wort „Erde“. „Insel”,das ist eine Insel. Ich schiebe das Bild zu diesem Wort. „Ente”, klar, hier sehen wir eine Ente. Das Bild kommt nun noch dazu. „Esel”, prima, das ist das richtige Bild. „Mami”, hier ist das richtige Bild dazu. Super! Lass uns gleich weiter üben. Lies beide Wörter laut vor. Verbinde wirklich jeden Laut miteinander. Entscheide dann, welches Wort auf dem Bild zu sehen ist. Zeige auf das richtige Wort. „Wolke, Wolle”, auf dem Bild ist eine Wolke, Prima. „Sonne, Sauna”, Sonne ist die richtige Antwort. „Lama, Lampe”, Lampe ist das richtige Wort. „Tisch, Fisch”, auf dem Bild sehen wir einen Fisch. „Buch, bunt”, Buch, ganz genau. „Roller, Regal”, das gesuchte Wort ist Roller. „Zaun, Zange”, Zaun, Prima. „Stuhl, Stroh”,Stuhl. „Herd, Heft”. Prima, Heft ist das richtige Wort. „Tanne, Tafel”, Tanne, Prima. „Uhu, Uhr”, die klingen aber ähnlich. Eine Uhr ist auf dem Bild zu sehen. Uhr ist richtig. Das hast du toll gemacht! Wenn du Schwierigkeiten hattest beim Lesen dieser Wörter, übe noch einmal die Laute „R“, „S“, „T“, „E“, „I“, „O“, „U“, „M“ und „N“. Du hast gelernt, dass das Wichtigste beim Lesen von ganzen Wörtern ist, die Laute zu kennen. Das Verbinden aller Laute eines Wortes heißt „Lesen“. Mit viel Übung kannst du schon bald ganz flüssig lesen. Teo liest noch ein wenig in seiner Fibel. Mach das doch auch. Bis bald, Tschüss!
Wie lese ich Wörter? Übung
-
Welches Bild passt zum Wort?
TippsEine Ente ist ein Vogel.
LösungDas waren schon viele Wörter! Hast du alle Wörter gelesen und die Bilder erkannt? Übe fleißig weiter. Dann kannst du bald noch mehr Wörter lesen.
-
Welche Laute hörst du?
TippsDas Wort oben beginnt mit o.
LösungPrima! Du musstest die Laute
- O wie in oben
- R wie in Reis
- S wie in Salat
- E wie in Erbse
- I wie in Igel
-
Welches Bild passt?
TippsDas ist ein Apfel.
LösungRichtig! Du konntest hier das Wort Blume lesen. Du musst die einzelnen Laute dazu verbinden.
-
Welche Wörter kannst du lesen?
TippsLösungSuper!
Ein Hund ist ein Haustier. Auch eine Maus kann manchmal ein Haustier sein. Mit einer Gabel kannst du essen und eine Schere hilft dir beim Schneiden. -
Was ist auf dem Bild zu sehen?
TippsDas ist eine Laus.
LösungSuper gemacht! Auf dem Bild siehst du eine Lampe.
Das war nicht leicht, denn die anderen Wörter sehen ganz ähnlich aus. -
Welcher Buchstabe fehlt?
TippsLösungSuper! Die gesuchten Wörter sind:
- Katze
- Baum
- Mund
- Blatt

Buchstaben erkennen – mach mit!

Silben lesen

Mehrere Mitlaute am Wortende lesen

Wie lese ich Wörter?

Sätze lesen lernen

Silben lesen und merken (Übungsvideo)

Wie lese ich Wörter?

Mehrere Mitlaute am Wortanfang

Lesen üben mit der Wörtertreppe

Lesen üben mit dem Lesefächer

Lesen macht Spaß - Einfache Wörter aufbauen und erlesen

Lesen üben – Wie lese ich mit einem Wörterturm?
4.200
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.499
Lernvideos
40.606
Übungen
36.333
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Pronomen
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Bestimmte und unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung planen
- Selbstlaute, Doppellaute und Umlaute erkennen
- Was ist ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- Bilderrätsel
- Rhetorische Frage
- Mitlaute
- Personalpronomen
- Wörter mit -keit am Ende
- Das oder dass
- Vergangenheitsformen
- Modi des Verbs
- Satire, Parodie
- Allegorie
- Bertolt Brecht
- Akrostichon
- Alliteration
- Relativpronomen
- Anagramm Beispiele Deutsch
- Expressionismus
- Einfache und Doppelkonsonanten
- Fabeln
- Konjunktiv 2
- Oxymoron
- Kurzgeschichten analysieren
- Akkusativobjekt
- Satzgefüge, Satzreihe
- Indirekte Rede
- Besuch der alten Dame Inhaltsangabe
- Demonstrativpronomen
- Sturm und Drang
- Novelle
- Was ist eine Legende
- Genitiv
Ich finde Eine glatte eins reicht völlig oder