Goethe und die Liebe 06:11 min
-
Überprüfe dein Wissen
um dieses Video und seine Übung freizuschalten.
30 Tage kostenlos testenDeine Antwort ist richtig!
Deine Antwort ist leider noch nicht richtig.
Du kannst dir das Video gerne noch einmal ansehen: Video erneut ansehenInwieweit bildet die "Marienbader Elegie" einen Einschnitt in Goethes Leben?
- In diesem Liebesgedicht ist ein Heiratsantrag an Ulrike von Levetzow versteckt.
- In diesem Liebesgedicht setzt er sich zum letzten Mal mit der Liebe auseinander und verabschiedet sich von dieser.
- In der "Marienbader Elegie" setzt sich Goethe mit seinem nahenden Tod auseinander.
- Die "Marienbader Elegie" schrieb Goethe bei Friedrich Schiller ab und wurde des Plagiats überführt.
Wähle eine Antwort aus, um deine Lösung überprüfen zu können.
In nur 2 Minuten zum kostenlosen Testzugang!
Starte dafür schnell & einfach deine kostenlose Testphase
und verbessere mit Spaß deine Noten!
-
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.
-
steigere dein Selbstvertrauen im Unterricht, indem du vor Tests und Klassenarbeiten mit unseren unterhaltsamen interaktiven Übungen lernst.
-
lerne unterwegs mit den Arbeitsblättern zum Ausdrucken – zusammen mit den dazugehörigen Videos ermöglichen diese Arbeitsblätter eine komplette Lerneinheit.
-
24h-Hilfe von Lehrern, die immer helfen, wenn du es brauchst.
89 % der Schüler verbessern ihre Noten mit sofatutor
Testphase jederzeit online beenden
Die Videos hier auf sofatutor verstehe ich ehrlich gesagtbesser, als wenn mein Lehrer vor mir steht.
– Anna-Lena, Schülerin
Videobeschreibung
Johann Wolfgang von Goethe gilt als einer der wichtigsten deutschen Dichter. Durch sein Werk "Die Leiden des jungen Werther" (1774) erlangte er große Erfolge. Der Protagonist des Briefromans nimmt sich aus Liebeskummer das Leben. Liebe und Leidenschaft sind bei Goethe eng verwoben mit Poesie. Wenn er in der Liebe scheiterte, entstanden seine größten Werke. Er hatte die Fähigkeit, seine persönlichen Schmerzen und Leiden in Lieder und Elegien zu verwandeln. Aus diesem Grund wirkt die "Marienbader Elegie" auf uns heute noch genauso intensiv wie damals.
Die Tutoren:

Video bewerten
Ø 4.7 / 3 Bewertungen
Du musst eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Goethe und die Liebe
lernst du in der 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse - 13. Klasse
Arbeitsblätter zum Ausdrucken
Leider gibt es für dieses Video keine Arbeitsblätter.
Andere Arbeitsblätter zum Thema »30 Tage kostenlos testen
Im Vollzugang erhältst du:
-
10.896
Lernvideos -
41.177
Übungen -
35.197
Arbeitsblätter -
24h
Hilfe von Lehrern
In allen Fächern und Klassenstufen.
Von Experten erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.