Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Geschichten mit einem Wörterturm schreiben

Ein Wörterturm setzt sich aus Wörtern zusammen, die zu einem spezifischen Begriff gehören, und ist eine Inspiration für das Verfassen von Geschichten. Starte mit einem Wort und füge weitere darauf, um eine Ansammlung von Wörtern zu kreieren. Diese Wörter können neue Ideen für spannende Erzählungen liefern. Interessiert? Mehr dazu findest du im folgenden Text!

Inhaltsverzeichnis zum Thema Geschichten mit einem Wörterturm schreiben
Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Geschichten mit einem Wörterturm schreiben

Wie wird ein Wörterturm erstellt?

1/5
Bewertung

Ø 4.1 / 362 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch Grundschulteam
Geschichten mit einem Wörterturm schreiben
lernst du in der 3. Klasse

Geschichten mit einem Wörterturm schreiben Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Geschichten mit einem Wörterturm schreiben kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Bevor Pia eine Geschichte schreibt, liest sie Teo ihren Wörterturm laut vor.

    Achte auf Wörter wie als Erstes oder am Ende. Sie verraten dir, an welche Stelle der Satz gehört.

    Lösung

    Pia machen die Wörtertürme richtig viel Spaß. Außerdem sind sie eine tolle Hilfe für's Geschichtenschreiben. Dabei geht Pia so vor:

    • Zuerst wählt sie einen Begriff, der in der Geschichte vorkommen soll, zum Beispiel Feuer. Das ist das Thema der Geschichte. Sie schreibt es ganz unten in den Wörterturm.
    • Dann notiert Pia weitere Wörter, die ihr dazu einfallen. Sie schreibt die Wörter verbrennen und Rauch über das Wort Feuer. Ihr Wörterturm wird immer größer.
    • Nun überlegt sich Pia eine Geschichte, in der alle Wörter aus dem Wörterturm vorkommen.

  • Tipps

    Vielleicht hast du selbst schon einmal am Lagerfeuer gesessen.

    Was konntest du sehen und fühlen?

    Das Wort Familie kommt in Pias Geschichte nicht vor.

    Wenn ein Stück Holz sehr heiß wird, dann leuchtet es ganz stark orangefarben. Das passiert auch mit der Kohle beim Grillen.
    Holz oder Kohle, die vor Hitze orange leuchten, nennt man auch Glut.

    Lösung

    Zum Glück hast du Pia geholfen. Jetzt hat sie wieder alle Wörter für ihren Wörterturm zum Thema Feuer beisammen.

    Pias Wörterturm besteht aus diesen Wörtern: Feuer, Rauch, Schmerz, heiß, Glut und Aua.

    Die Wörter Apfel, Ferien und Familie haben nicht direkt etwas mit Feuer zu tun. Diese Wörter braucht Pia nicht für ihre Geschichte. Das Wort kalt beschreibt sogar das Gegenteil von Feuer. Es passt zu dem Thema Eis.

  • Tipps

    Es gibt sehr viele Obstsorten. Die Banane ist eine davon.

    Jedem Thema kannst du vier Wörter zuordnen.

    Lösung

    Mit deiner Hilfe hat Pia zwei neue Wörtertürme erstellt. Sie hat gleich zwei kleine Geschichten geschrieben:

    Sarah spielte mit ihren Freunden im Park Verstecken. Doch plötzlich raschelte es neben ihr im Gebüsch. „Ist das etwa ein Tier?“, fragte sich Sarah. Und tatsächlich, hinter den Blättern entdeckte sie eine kleine Katze. Sarah streichelte das gestreifte Fell. Die Katze schnurrte zufrieden. „Dir würde meine Kuscheldecke zuhause auch gut gefallen“, sagte Sarah zu der Katze.

    Mein Freund Teo liebt Bananen. Es gibt kein anderes Obst, das er so gerne mag. Teo weiß, dass Bananen auch ziemlich gesund sind. Als er die Schale in die Biotonne werfen möchte, taucht plötzlich ein Gespenst auf und klaut ihm seine Banane. Das findet Bananen wohl auch sehr lecker!

  • Tipps

    Teo hat alle Wörter aus seinem Wörterturm in der Geschichte verwendet.

    Lösung

    Teos Geschichte ist ja richtig toll geworden! Sie gefällt Pia sehr gut.
    Pia ist neugierig und schaut sich Teos Wörterturm an. Sie will herausfinden, welche Wörter aus dem Wörterturm Teo in seiner Geschichte verwendet hat.

    In Teos Wörterturm findet sie die Wörter Teich, Wiese, Schwanz, Blumenbeet, Hund, Nachbar und Garten. Teo hat all diese Wörter in seiner Geschichte benutzt.

  • Tipps

    Pia zeigt Teo ihren Wörterturm. Teo freut sich und überlegt. Ihm fallen noch zwei Wörter zum gleichen Thema ein.

    Das war eine super Idee, Pia.
    Zusammen mit Teo ist der Wörterturm höher geworden als alleine.

    Hier siehst du einen Wörterturm von Teo zum Thema Gespenst.

    Lösung

    Um eine Geschichte zu schreiben, brauchst du viele unterschiedliche Wörter. So wird die Geschichte spannend und interessant. Dabei kann dir ein Wörterturm helfen. Ein Wörterturm besteht aus vielen verschiedenen Wörtern, die dir zu einem Thema einfallen.

    Pia hat auch einen Wörterturm gebaut. Sie wollte eine Geschichte zum Thema Feuer schreiben. Also notierte sie alle Wörter, die ihr eingefallen sind. Aus den Wörtern baute sie ihren Wörterturm. Dabei gibt es keine Grenze, manche Wörtertürme bestehen aus 8, 9 oder sogar 10 Wörtern!
    Wenn dir viele Wörter einfallen, ist das prima. All diese Wörter kannst du in deiner Geschichte verwenden. Natürlich kannst du deinen Wörterturm auch anderen vorlesen und zeigen. Zusammen findet man meistens mehr Wörter als alleine.

  • Tipps

    Lies jede Geschichte aufmerksam durch.
    Kommen alle Wörter aus Teos Wörterturm vor?

    Ein Gewand ist ein altmodisches Wort für ein lockeres Kleidungsstück.

    Lösung

    Teo liebt Geschichten über Gespenster.

    Seine Geschichten waren alle sehr schön, aber nicht in allen kamen auch die Wörter aus dem Wörterturm vor. Nur in zwei Geschichten hat Teo alle Wörter aus seinem Gespenster-Wörterturm verwendet. Ist dir aufgefallen, dass in den beiden Geschichten verschiedene Dinge passieren? Mit den Wörtern aus dem Wörterturm kannst du dir ganz unterschiedliche Geschichten überlegen. Die Handlung ist nicht vorgegeben. Achte aber darauf, dass du alle Wörter aus deinem Wörterturm in der Geschichte benutzt.
    So entstehen besonders spannende und interessante Geschichten!

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden