Die Zelle: Reifeteilung - Meiose: Die Bildung der Geschlechtszellen
Beschreibung Die Zelle: Reifeteilung - Meiose: Die Bildung der Geschlechtszellen
Durch die Reduktionsteilungen I und II entstehen sowohl bei der Spermatogenese, der Spermienbildung, und der Oogenese, der Eizellenbildung, aus einer Mutterzelle mit diploidem Chromosomensatz Spermien und Eizellen mit Einchromatid-Chromosomen. Jedoch unterscheidet sich die Gametenbildung bei Frauen und Männern. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede vermittelt dir dieses Video.

Chromosomen – Bau und Funktion

Mitose – Ablauf der Zellteilung

Die Zellteilung – Mitose

Die Zellteilung

Zellteilung

Reifeteilung - Meiose

Meiose (Basiswissen)

Meiose (Vertiefungswissen)

Trisomie 21 – Down-Syndrom

Zellzyklus (Basiswissen)

Zellzyklus (Vertiefungswissen)

Zellkern – vom Chromatin zu den Chromosomen

Chromosomentheorie der Vererbung

Grundlagen der Mitose

Meiose – Bildung der Keimzellen

Die Zelle: Zellteilung - Mitose: Die Phasen der Mitose

Die Zelle: Zellteilung - Mitose: Die Verdoppelung der DNA

Die Zelle: Zellteilung - Mitose: Die Chromosomen

Die Zelle: Zellteilung - Mitose: Zusammenfassung

Die Zelle: Reifeteilung - Meiose: Vererbung durch Chromosomen

Die Zelle: Reifeteilung - Meiose: Die Bildung der Geschlechtszellen

Die Zelle: Reifeteilung - Meiose: Meiose und Mitose

Die Zelle: Reifeteilung - Meiose: Die Phasen der Meiose

Die Zelle: Reifeteilung - Meiose: Die zufällige Verteilung des Erbgutes