Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Cofaktoren – Einteilung, Struktur und Funktion

Erfahre, wie Coenzyme und Cofaktoren Enzyme im Zellstoffwechsel unterstützen. Coenzyme, organische Moleküle wie Vitamin B1, helfen bei Energieprozessen. Cofaktoren wie Kupfer erfüllen als Elektronenakzeptoren wichtige Funktionen. Interessiert? Weitere Informationen gibt es hier!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Cofaktoren – Einteilung, Struktur und Funktion

Was sind Coenzyme und Cofaktoren?**

1/5
Bewertung

Ø 3.1 / 19 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Cofaktoren – Einteilung, Struktur und Funktion
lernst du in der 11. Klasse - 12. Klasse - 13. Klasse

Cofaktoren – Einteilung, Struktur und Funktion Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext Cofaktoren – Einteilung, Struktur und Funktion kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Eine Antwort ist richtig.

    Lösung

    Cofaktoren sind wichtige Bestandteile vieler Enzyme.

  • Tipps

    Eine Antwort ist falsch.

    Coenzyme werden anders als das Enzym selbst bei der Reaktion chemisch verändert.

    Lösung

    Coenzyme und Cofaktoren sind wichtige Bestandteile von Enzymen, und viele Enzyme sind nur in ihrer Gegenwart aktiv.

    Coenzyme sind komplexe, organische Moleküle. Sie werden auch als Cosubstrat bezeichnet, da sie meist nur vorübergehend mit dem Enzym verbunden sind und ebenso wie das Substrat bei der Reaktion chemisch verändert werden.

    Eine wichtige Untergruppe der Cofaktoren sind die anorganischen Metallionen.

  • Tipps

    Die Coenzyme sind komplexe, organische Moleküle.

    Lösung

    Coenzyme sind komplexe, organische Moleküle. Beispiele sind u. a. ATP (Adenosintriphosphat) und FAD (Flavin-Adenin-Dinukleotid).

  • Tipps

    $\ce{NAD+}$ und $\ce{NADH + H+}$ gehören zu den Coenzymen, die Wasserstoff übertragen.

    Lösung

    Zu den Coenzymen zählen komplexe, organische Moleküle wie

    • $\ce{ATP}$ als Übertrager von Phosphatgruppen
    • $\ce{NAD+}$ und $\ce{NADH + H+}$ als Überträger von Wasserstoff

    Zur Gruppe der Cofaktoren zählen u.a. die anorganischen Metallionen wie Kupfer oder Eisen, die beispielsweise als Elektronenakzeptoren in der Atmungskette dienen.

  • Tipps

    Eine Antwort ist falsch.

    Lösung

    Vitamine sind häufig Bestandteile oder Vorstufen von Coenzymen.
    Beispielsweise spielt Vitamin B1 beim Abbau der Glucose in deinen Zellen eine wichtige Rolle. Ein Vitaminmangel führt häufig dazu, dass in deinen Zellen weniger Energie freigesetzt wird und du dich abgeschlagen und müde fühlst.

  • Tipps

    Zwei Antworten sind richtig.

    Lösung

    ATP dient in den Zellen aller Lebewesen als Energiespeicher beispielsweise für den Stofftransport. Die beteiligte Gruppe ist eine Phosphatgruppe. Die endständigen Phosphatgruppen können abgespalten werden und dadurch kommt es zur Energiefreisetzung. Die Zellen können diese Energie für ihren Zellstoffwechsel nutzen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.220

Lernvideos

38.700

Übungen

33.508

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden