Sätze lesen lernen
Wenn du Wörter liest, entdecke, wie sie Sätze formen. Lerne die Bedeutung von Satzzeichen und die Relevanz der richtigen Reihenfolge kennen. Verstehe, wie Sätze in einem Text zusammenhängen. Bist du bereit für mehr? Hier findest du vertiefende Ressourcen! Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Sätze lesen lernen Übung
-
Was ist ein Satz?
TippsSätze werden am Anfang groß geschrieben.
Sätze haben ein Satzschlusszeichen.
LösungMehrere Wörter aneinander können einen Satz ergeben. Sätze werden am Anfang groß geschrieben. Außerdem haben sie am Ende ein Satzschlusszeichen, zum Beispiel einen Punkt.
Mia ist in der Küche.
Mia macht Sport.
-
Welcher Satz passt zu diesem Bild?
TippsLies jedes Wort genau und entscheide, welcher Satz zu dem Bild passt.
LösungWenn du jedes Wort genau liest, erkennst du den passenden Satz.
Richtig ist: Linus sitzt im Sand.
-
Welcher Satz passt zu dem Bild?
TippsLies jedes Wort der Sätze genau und in der richtigen Reihenfolge. Wer tut was?
LösungDer richtige Satz heißt: Linus backt Kekse.
Wenn du jedes Wort genau und in der richtigen Reihenfolge liest, erkennst du den passenden Satz.
-
Welches Wort fehlt?
TippsLies den Satz genau und überlege dir, welches Wort fehlt, damit es zum Bild passt.
LösungDer Satz heißt:
Linus steht neben der Laterne.
Es ist wichtig, dass du jedes Wort genau und in der richtigen Reihenfolge liest. Was passt zum Bild?
-
Welche Wörter ergeben einen Satz?
TippsEinen Satz schreibst du am Anfang groß.
Sätze enden mit einem Satzschlusszeichen, zum Beispiel mit einem Punkt.
LösungDer Satz heißt: Mia macht Sport.
Sätze werden am Anfang groß geschrieben. Sie enden mit einem Satzschlusszeichen, zum Beispiel mit einem Punkt.
-
In welche Reihenfolge gehören diese Wörter?
TippsEinen Satz schreibst du am Anfang groß. Er endet mit einem Satzschlusszeichen.
LösungDer Satz heißt richtig:
Die Kekse sind lecker!
Sätze beginnen mit einem großen Anfangsbuchstaben und enden mit einem Satzschlusszeichen, zum Beispiel mit einem Ausrufezeichen.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.220
Lernvideos
38.700
Übungen
33.508
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Satzbau Deutsch
- Bestimmte Und Unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung Planen
- Pronomen Grundschule
- Selbstlaute, Doppellaute Und Umlaute Erkennen
- Was Ist Ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- heute Morgen
- Desweiteren oder des Weiteren
- als oder wie
- Komma vor oder
- Sowohl als auch - Komma
- Zu guter letzt
- Seit oder seid
- Bilderrätsel
- Komma vor aber
- Zu hause oder zuhause
- am besten groß oder klein
- bis auf weiteres
- einzige oder einzigste
- Komma vor wie
- Komma vor und
- morgens
- nochmal oder noch mal
- Rhetorische Frage
- Komma vor als
- folgendes groß oder klein
- weder noch Komma
- morgen groß oder klein
- nach Doppelpunkt groß oder klein
- Komma vor um
- Bescheid geben groß oder klein
- auf grund oder aufgrund
- Komma vor sondern
- Mitlaute
- Zurzeit oder zur Zeit