Mit Adjektiven beschreiben
Adjektive beschreiben das Aussehen und den Charakter von Personen. Durch sie wird ein Text lebendiger und Personen werden differenziert. Erfahre mehr über die Verwendung von Adjektiven zur Personenbeschreibung. Interessiert? Dies und vieles mehr finden Sie im folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Mit Adjektiven beschreiben Übung
-
Welche Adjektive beschreiben das Nilpferd?
TippsWelche Farbe hat das Nilpferd?
Lösung⠀⠀⠀⠀⠀⠀
-
Welches Adjektiv passt am besten?
TippsBen hat sich erkältet und muss dauernd niesen. Er hat eine Krankheit.
Lösung⠀⠀⠀⠀⠀⠀
-
Welche Adjektive passen zu den Bildern?
TippsWie fühlt sich der Igel an?
Wie schmeckt der Chili?
Lösung⠀⠀⠀⠀⠀⠀
-
Welches Tier passt zu welchem beschreibenden Adjektiv?
TippsZwei Tiere sind grün. Welches ist außerdem klein und glitschig? Das Krokodil oder der Frosch?
Lösung⠀⠀⠀⠀⠀⠀
-
Wie werden Adjektive noch genannt?
TippsAdjektive beschreiben, wie etwas ist.
LösungAdjektive heißen auch Wiewörter, weil sie beschreiben, wie etwas ist. Man kann sie auch Eigenschaftswörter nennen, da sie Eigenschaften von Menschen, Tieren, Pflanzen oder Dingen bezeichnen können.
-
Welche Adjektive beschreiben welches Tier am besten?
TippsNicht alle Wörter sind Adjektive.
Nach Adjektiven fragst du so: Wie ist der Tiger?
Lösung⠀⠀⠀⠀⠀⠀
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.214
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Satzbau Deutsch
- Bestimmte Und Unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung Planen
- Pronomen Grundschule
- Selbstlaute, Doppellaute Und Umlaute Erkennen
- Was Ist Ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- heute Morgen
- Desweiteren oder des Weiteren
- als oder wie
- Komma vor oder
- Sowohl als auch - Komma
- Zu guter letzt
- Seit oder seid
- Bilderrätsel
- Komma vor aber
- Zu hause oder zuhause
- am besten groß oder klein
- bis auf weiteres
- einzige oder einzigste
- Komma vor wie
- Komma vor und
- morgens
- nochmal oder noch mal
- Rhetorische Frage
- Komma vor als
- folgendes groß oder klein
- weder noch Komma
- morgen groß oder klein
- nach Doppelpunkt groß oder klein
- Komma vor um
- Bescheid geben groß oder klein
- auf grund oder aufgrund
- Komma vor sondern
- Mitlaute
- Zurzeit oder zur Zeit