Einen Kommentar schreiben
Ein Kommentar ist eine kritische Stellungnahme zu einem politischen oder gesellschaftlichen Ereignis oder Thema. Er zählt zu den journalistischen Textsorten.
Video-Galerie

Sachtexte analysieren – Überblick
In nur 2 Minuten zum kostenlosen Testzugang!
Starte dafür schnell & einfach deine kostenlose Testphase
und verbessere mit Spaß deine Noten!
-
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.
-
steigere dein Selbstvertrauen im Unterricht, indem du vor Tests und Klassenarbeiten mit unseren unterhaltsamen interaktiven Übungen lernst.
-
lerne unterwegs mit den Arbeitsblättern zum Ausdrucken – zusammen mit den dazugehörigen Videos ermöglichen diese Arbeitsblätter eine komplette Lerneinheit.
-
24h-Hilfe von Lehrern, die immer helfen, wenn du es brauchst.
Einen Kommentar schreiben
Wie ist eine Zeitung aufgebaut? Beim Lesen von Zeitungen ist dir bestimmt schon aufgefallen, dass es verschiedene Textsorten gibt. In der Regel werden zwei journalistische Darstellungsformen unterschieden: Texte, die Informationen vermitteln und Texte, die eine Meinung abbilden. Zu Letzteren zählen der Kommentar, aber auch die Kolumne oder der Leitartikel. Der Kommentar ist eine kritische Stellungnahme zu einem aktuellen Ereignis oder Thema. Der Verfasser erläutert die Wichtigkeit dieses Themas und belegt seine Meinung anschließend argumentativ. Er möchte den Leser damit zur eigenen Meinungsbildung anregen.
Beim Schreiben eines Kommentars solltest du die folgenden Dinge beachten:
- Die Überschrift des Kommentars ist kurz und soll den Leser zum Lesen animieren.
- Wichtig ist eine These, mit der du den Kontakt zu den Lesern aufbaust. Diese These kann auch gern Widerstand bei den Lesern hervorrufen!
- Argumentation ist das A und O. Du musst deinen Standpunkt und deine Sichtweise besonders deutlich machen.
- Am Schluss greifst du deine These noch einmal auf und legst die Forderungen dar, die sich aus deiner These ergeben.
- Natürlich darfst du nicht vergessen, den Kommentar mit deinem Namen zu unterzeichnen.
Dieses Wissen hilft dir nicht nur beim Schreiben, sondern auch bei der Analyse von Sachtexten.
Alle Videos zum Thema
Videos zum Thema
Einen Kommentar schreiben (2 Videos)
Alle Arbeitsblätter zum Thema
Arbeitsblätter zum Thema
Einen Kommentar schreiben (1 Arbeitsblatt)