Das Gedächtnis

Grundlagen zum Thema Das Gedächtnis
Termine, Telefonnummern, Formeln und Namen. All diese Dinge und noch vieles mehr müssen wir uns merken. Und das können wir mit unserem Gedächtnis. Doch was ist eigentlich das Gedächtnis? Und wie speichern wir Informationen ab? in diesem Video lernst du das Gedächtnis und die beiden Gedächtnistypen kennen.

Das Nervensystem (Basiswissen)

Zentrales und peripheres Nervensystem

Nervenzelle – Bau und Funktion

Synapse (Basiswissen)

Wie arbeiten Nervenzellen?

Nervenzelle – Aufbau und Erregungsleitung

Nervenzelle und Synapse – Weg der Informationsverarbeitung

Bau des Gehirns

Gehirn – Leistungsfähigkeit

Lernvorgang im Gehirn

Das Gedächtnis

Gedächtnis – Speichern von Informationen

Rückenmark – Bau und Funktion

Sinne und Sinnesorgane

Reflexe – Merkmale und Beispiele

Erkrankungen des Nervensystems

Gehirn – Es war einmal das Leben (Folge 9)

Nervenzellen – Es war einmal das Leben (Folge 10)

Schlaf und Reparaturen – Es war einmal das Leben (Folge 21)
Beliebteste Themen in Biologie
- DNA Aufbau
- Organe Mensch
- Viren
- Meiose
- Pflanzenzelle
- Blüte Aufbau
- Feldmaus
- Chloroplasten
- RNA
- Chromosomen
- Rudimentäre Organe
- Wirbeltiere Merkmale
- Mitose
- Seehund
- Modifikation Biologie
- Bäume bestimmen
- Metamorphose
- Synapse
- Ökosystem
- Amöbe
- Fotosynthese
- Nahrungskette und Nahrungsnetz
- Das Rind Steckbrief
- Ökologische Nische
- Zentrales und vegetatives Nervensystem
- Glykolyse
- Mutation und Selektion
- Quellung
- Rückenmark
- Skelett Mensch
- Sinnesorgane
- Geschmackssinn
- Analoge Organe
- Säugetiere
- Vermehrung von Viren
- Organisationsstufen
- Symbiose
- Mikroorganismen
- Vererbung Blutgruppen
- Sprossachse
- Tierzelle Aufbau
- Wie entstehen Zwillinge
- Archaeopteryx
- Diabetes
- Moose
- Treibhauseffekt
- Abstammung Katze
- Vegetatives Nervensystem
- Zellatmung
- Pflanzenorgane