Liebe Eltern, der Link ist abgelaufen. Um dieses Video freizuschalten,
starten Sie unsere kostenlose Testphase & sparen Sie anschließend 20 %.

Der Aufbau eines Buches

Der Text erklärt den Aufbau eines Buches und stellt Begriffe wie Buchdeckel, Buchrücken, Klappentext, Autor, Titel, Inhaltsverzeichnis, Überschrift und Kapitel vor. Dieses Verständnis hilft dir, interessante Bücher leichter auszuwählen. Interessiert? Mehr dazu im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Der Aufbau eines Buches

Welche Informationen findest du auf dem Buchdeckel?

1/5
Bewertung

Ø 4.1 / 152 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch Grundschulteam
Der Aufbau eines Buches
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Der Aufbau eines Buches Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Der Aufbau eines Buches kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Die Vorderseite des Buches schließt das Buch.

    Welches Körperteil befindet sich auf deiner Rückseite?

    Lösung

    In eine Bücherei kannst du gehen, um dir Bücher auszuleihen. Um schnell herauszufinden, welche Bücher dich interessieren, ist es gut sich mit dem Aufbau von Büchern auszukennen. Der Buchdeckel ist auf der Vorderseite des Buches. Mit ihm wird das Buch verschlossen. Den Buchrücken kannst du sehen, wenn ein Buch im Regal steht. Alle anderen Begriffe gibt es nicht.

  • Tipps

    Ein Klappentext soll dich neugierig machen auf das Buch.

    Das Inhaltsverzeichnis ist eine Übersicht.

    Lösung

    Kanntest du alle Begriffe?
    Der Autor eines Buches ist die Person, die das Buch geschrieben hat. Der Titel des Buches ist der Name des ganzen Buches. Das Inhaltsverzeichnis bietet eine Übersicht der enthaltenen Kapitel. Das sind die einzelnen Teile eines Buches. Der Klappentext fasst den Inhalt des Buches kurz zusammen.

  • Tipps

    Lies nochmal nach, wer Mios Vater ist.

    Lies nach, wer Jum-Jum ist.

    Lösung

    Dieser Klappentext passt zum Buch "Mio, mein Mio" von Astrid Lindgren. Wenn du beim Lesen gut aufgepasst hast, dann konntest du bestimmt alle Antworten geben.

    Quelle: Lindgren, A. (1988). Mio, mein Mio (12. Auflage). Hamburg, Deutschland: Oetinger Verlag.

  • Tipps

    Das Buch wurde von einer Autorin geschrieben.

    Die Hauptperson ist Emma, nicht Tristan.

    Lösung

    In dem Gespräch der beiden Kinder ging es um das Buch Emma und der Blaue Dschinn von der Autorin Cornelia Funke. Das Buch ist ein spannendes Kinderbuch. Es handelt von Emma, ihrem Hund Tristan und dem Blauen Dschinn, ein Geist aus einer Flasche. Passend dazu heißt das erste Kapitel Die Flasche im Mondlicht. Insgesamt hat das Buch neun Kapitel.

  • Tipps

    Du musst zuerst auf einen Stift klicken, dann auf das richtige Element im Bild.

    Lösung

    Autor und Titel des Buches befinden sich auf dem Buchdeckel, sowie meist auch auf dem Buchrücken. Das Inhaltsverzeichnis findest du auf den ersten Seiten des Buches. Es gibt dir eine Übersicht der einzelnen Kapitel. Der Klappentext ist hinten auf einem Buch abgedruckt, oft aber auch auf den eingeschlagenen Teilen des Bucheinbands.

  • Tipps

    In 2. Märchen geht es um Tierbabys.

    Im 1. Märchen gibt es auch eine Großmutter.

    Im 3. Märchen gewinnt eine Figur.

    Lösung

    Um diese Aufgabe zu lösen, musstest du die Märchen Rotkäppchen, Die sieben Geißlein und Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel kennen.

    Bei den sieben Geißlein, spielen 7 kleine Geißlein (Ziegen), die Geiß und der bösen Wolf mit, der am Ende des Märchens stirbt, weil er Steine im Bauch hat. Als der böse Wolf ins Haus der Geißlein kommt, verstecken sich die Geißlein vor ihm.

    Bei Rotkäppchen geht es um ein kleines Mädchen mit roter Kappe, das seine Großmutter besuchen will. Dabei trifft auch sie auf einen bösen Wolf. Auch dieser Wolf stirbt am Ende des Märchens mit Steinen im Bauch.

    Beim Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel, geht es um einen Wettkampf zwischen beiden Tieren. Weil der Igel den Hasen austrickst, gewinnt jedoch der Igel und seine Familie. Und der Hase fällt tot um.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden