Anpassung der Tiere an ein Leben in der Stadt 03:26 min
-
Überprüfe dein Wissen
um dieses Video und seine Übung freizuschalten.
30 Tage kostenlos testenDeine Antwort ist richtig!
Deine Antwort ist leider noch nicht richtig.
Du kannst dir das Video gerne noch einmal ansehen: Video erneut ansehenWelches Tier stammt ursprünglich aus Amerika, aber lebt mittlerweile in vielen deutschen Städten und ist nachtaktiv?
- Die Saatkrähe
- Der Mauersegler
- Der Waschbär
- Das Eichhörnchen
Wähle eine Antwort aus, um deine Lösung überprüfen zu können.
In nur 2 Minuten zum kostenlosen Testzugang!
Starte dafür schnell & einfach deine kostenlose Testphase
und verbessere mit Spaß deine Noten!
-
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.
-
steigere dein Selbstvertrauen im Unterricht, indem du vor Tests und Klassenarbeiten mit unseren unterhaltsamen interaktiven Übungen lernst.
-
lerne unterwegs mit den Arbeitsblättern zum Ausdrucken – zusammen mit den dazugehörigen Videos ermöglichen diese Arbeitsblätter eine komplette Lerneinheit.
-
24h-Hilfe von Lehrern, die immer helfen, wenn du es brauchst.
89 % der Schüler verbessern ihre Noten mit sofatutor
Testphase jederzeit online beenden
Die Videos hier auf sofatutor verstehe ich ehrlich gesagtbesser, als wenn mein Lehrer vor mir steht.
– Anna-Lena, Schülerin
Videobeschreibung
Eigentlich haben wir Menschen die Städte für uns selbst gebaut, doch es sind noch viele andere Bewohner mit eingezogen. Viele dieser Tiere, die nun unsere Mitbewohner sind, haben sich an das Leben in Städten angepasst. Unsere Lebensweise und die Dinge, die wir so hinterlassen, werden von unseren tierischen Mitbewohnern genutzt. Dafür passen sie ihr Verhalten und ihre Lebensweisen an die Bedingungen einer Stadt an. Die Saatkrähe zum Beispiel verlegt ihre Brutkolonien und der Mauersegler unterscheidet nicht groß zwischen Steilklippe oder Hochhaus.
Die Tutoren:

Video bewerten
Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Du musst eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Anpassung der Tiere an ein Leben in der Stadt
lernst du in der 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse
Arbeitsblätter zum Ausdrucken
Leider gibt es für dieses Video keine Arbeitsblätter.
Andere Arbeitsblätter zum Thema »Videos im Thema
Vergleich der Grundprinzipien von Wirbeltierklassen und Wirbellosen (12 Videos)
zur Themenseite-
Vergleich von Wirbeltierklassen - Skelett06:58 min
-
Körperbau der Wirbeltiere07:40 min
-
Körperbedeckung der Wirbeltiere06:22 min
-
Fortpflanzung und Entwicklung der Wirbeltiere06:22 min
-
Wärmeregulation bei Wirbeltieren06:13 min
-
Überwinterungsstrategien - Winterruhe, Winterschlaf & Winterstarre06:01 min
-
Blutkreislauf der Wirbeltierklassen07:49 min
-
Atemsysteme der Wirbeltierklassen06:26 min
-
Exoskelett – Das Außenskelett der Gliederfüßer03:05 min
-
Anpassung der Tiere an ein Leben in der Stadt03:26 min
-
Atmung bei Tieren07:00 min
-
Fortbewegung an Land: Zweibeiner01:26 min
30 Tage kostenlos testen
Im Vollzugang erhältst du:
-
10.901
Lernvideos -
41.202
Übungen -
35.233
Arbeitsblätter -
24h
Hilfe von Lehrern
In allen Fächern und Klassenstufen.
Von Experten erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.