Relativpronomen – Überblick
Erfahre mehr über die Verwendung und Funktion der französischen Relativpronomen. Entdecke Beispiele und Übungen, um sicher im Umgang damit zu werden! Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!
- Die Relativpronomen im Französischen
- Einfach erklärt: die Relativpronomen im Französischen
- Die Relativpronomen qui, que und où im Französischen
- Das Relativpronomen où (wo)
- Das Relativpronomen qui
- Das Relativpronomen que

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Französische Relativpronomen „qui“, „que“ und „où“

Relativpronomen – Überblick

Relativpronomen: „qui“, „que“ und „où“ (Übungsvideo)

Relativpronomen: „ce qui“ und „ce que“

Relativpronomen: „qui“, „que“, „ce qui“ und „ce que“ (Übungsvideo)

Relativpronomen: „qui“ und Präposition

Relativpronomen: „lequel, laquelle, lesquels, lesquelles“ mit den Präpositionen „à“ und „de“ (1)

Relativpronomen: „lequel, laquelle, lesquels, lesquelles“ mit den Präpositionen „à“ und „de“ (2)

Relativpronomen: „lequel, laquelle, lesquels, lesquelles“ und „qui“ mit Präpositionen (Übungsvideo)

Relativpronomen: dont

Wie verwende ich das Relativpronomen „dont“?

Relativpronomen: „dont“, „de laquelle“, „duquel“, „desquels“ und „desquelles“ (Übungsvideo)
Relativpronomen – Überblick Übung
-
Wann benutzt man welches Relativpronomen?
TippsÜberlege, was die Relativpronomen auf Deutsch bedeuten. Daraus lässt sich häufig auch ihre Funktion im Satz ableiten.
Hier siehst du ein Beispiel für das Relativpronomen dont:
C'est le livre dont nous avons parlé.
(Das ist das Buch, über das wir gesprochen haben.)→ Das Relativpronomen dont ersetzt hier den Ausdruck parler de qc.
LösungIm Französischen gibt es zahlreiche Relativpronomen:
- où, qui und que
- ce qui und ce que
- lequel, laquelle, lesquels und lesquelles
- auquel, à laquelle, auxquels und auxquelles
- duquel, de laquelle, desquels und desquelles
- dont
Diese übernehmen unterschiedliche Funktionen in einem Satz, zum Beispiel:- où → bezeichnet Orte („wo“)
- qui → bezieht sich auf ein Subjekt („wer“)
- que → bezieht sich auf ein Objekt („was“)
- dont → ersetzt Ausdrücke mit de
-
Gib an, wann man das Relativpronomen lequel verwendet.
TippsDas Relativpronomen lequel richtet sich in Genus und Numerus nach dem Bezugswort, auf das es sich bezieht.
Die verwandten Formen lauten: auquel und duquel. Aus welchen Wörtern setzen sich diese zusammen?
LösungDie Relativpronomen lequel, laquelle, lesquels und lesquelles stehen für ein Objekt im Relativsatz, das auf eine Präposition folgt. Die Verschmelzungsformen mit den Präpositionen à und de siehst du im Bild.
-
Ordne die richtigen Relativpronomen zu.
TippsWelche Funktion hat das Relativpronomen im Relativsatz? Subjekt oder Objekt?
Folgt das Relativpronomen direkt auf das Bezugswort, nach dem es steht?
Brauchst du eine Präposition, die mit dem Relativpronomen steht?
LösungUm in einem Text das richtige Relativpronomen zu bestimmen, ist es zunächst wichtig, dass du den Sinn eines Satzes erfasst. Das heißt, du musst unbekannte Wörter klären oder dir erschließen.
Die Wahl des Relativpronomens hängt von der Art des Bezugsworts und der grammatischen Funktion des Relativpronomens im Satz ab. Bei den einfachen Relativpronomen gilt:
- Qui bezieht sich auf ein direkt davor stehendes Bezugswort und hat die Funktion des Subjekts im Relativsatz.
- Que bezieht sich ebenfalls auf ein direkt davor stehendes Bezugswort und hat die Funktion eines direkten Objekts im Relativsatz.
Bei den Relativpronomen, die mit einer Präposition stehen bzw. sich auf eine präpositionale Ergänzung beziehen, ist es wichtig, dass du weißt, mit welcher Präposition das Verb des Relativsatzes steht. Diese Präposition steht dann zwischen dem Bezugswort im Hauptsatz und dem Relativsatz.
Bei Ergänzungen mit de verwendest du das Relativpronomen dont.
-
Erschließe die Sätze mit dem richtigen Relativpronomen.
TippsDie Relativpronomen ce qui und ce que werden im Deutschen mit was übersetzt.
Bei den Formen von lequel, musst du erstens darauf achten, die Form in Geschlecht und Zahl an das Bezugswort anzupassen, und zweitens darauf, mit welcher Präposition es stehen muss.
Im Französischen verwendet man einen Relativsatz, um zu sagen: Der Grund, warum .... Du könntest auch sagen: Der Grund, für den ...
Achte darauf, dass Formen mit que apostrophiert werden, wenn das Folgewort mit einem Vokal beginnt.
LösungDie Relativpronomen ce qui und ce que heißen auf Deutsch was. Sie beziehen sich auf eine Information aus dem Hauptsatz. Das Pronomen ce qui steht in der Funktion des Subjekts im Relativsatz, ce que in der Funktion des direkten Objekts im Relativsatz.
Das Relativpronomen lequel steht immer in der Funktion eines Objekts, das auf eine Präposition folgt. Welche Präposition das ist, musst du erschließen. Dabei richtest du dich nach dem Verb im Relativsatz. Mit welcher Präposition ein Verb steht, kannst du auch in einem Wörterbuch nachschlagen.
-
Zeige auf, welches Relativpronomen gesucht wird.
TippsDie Relativpronomen, die in ähnlicher Funktion gebraucht werden, lauten: de qui, duquel, de laquelle, desquels oder desquelles.
LösungDas Relativpronomen dont leitet einen Relativsatz ein, der von einem Ausdruck mit der Präposition de abhängt. Dont kann sowohl für Sachen als auch für Personen stehen.
-
Erschließe, wie man die Sätze miteinander verbinden kann.
TippsÜberlege als Erstes, worauf sich das Relativpronomen beziehen soll.
Steht das Relativpronomen als Objekt oder als Subjekt im Relativsatz?
Achte auf das Verb, welches im Relativsatz steht. Es zeigt dir, welche Präposition verlangt wird, wenn das Relativpronomen ein Objekt ist und eine Präposition braucht, um sich mit dem Bezugswort zu verbinden.
LösungEin Relativsatz dient dazu, Sätze miteinander zu verbinden. Im Haupt- und im Relativsatz wird dabei auf dieselbe Sache, dieselbe Person oder dasselbe Ereignis Bezug genommen.
Um diesen Bezug grammatikalisch richtig herzustellen, brauchst du in manchen Fällen eine Präpostion, die das Relativpronomen mit dem Bezugswort verbindet.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.214
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait