sofatutorBlog
Berliner Nachhilfeszene tauscht sich aus
Am letzten Donnerstag war es soweit: Die Berliner Nachhilfeszene traf sich unter dem Dach der Humboldt-Universität.
Etwa 50 Interessierte haben den Abend genutzt, um sich über die Neuheiten auf dem Bildungsmarkt zu
informieren und sich mit anderen aus dem Bereich auszutauschen. Begonnen wurde mit 3 kurzen Vorträgen.
Ferienkurse Mathematik für die Klassen 7 bis 10
Für Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bremen beginnt in dieser Woche das Schuljahr 2009/2010.
Während beispielsweise die Berliner noch mehrere Wochen in den Ferien verbringen können, werden einige Schüler
bereits wieder ihre Hefter hervorholen und anfangen, sich in Lernstimmung zu bringen.
Um auch dafür einen sanften Einstieg zu geben, bieten wir für Schüler der 7. bis 10. Klasse ab sofort drei- bis fünfstündige Ferienkurse zum Auffrischen des Mathematikwissens an.
Nachhilfeschule 2.0 - Themenabend an der Humboldt-Universität zu Berlin
Nachhilfelehrer und Tutoren bilden das Sicherheitsnetz unseres Bildungssystems. Sie kennen die Probleme der Schüler und Studierenden und helfen gezielt, wenn Unterricht und
Vorlesungen unzureichend auf Leistungsüberprüfungen vorbereiten. Meist arbeiten sie für einen geringen Lohn.
Klausurvorbereitung Statistik
Trotz Vorlesungen, Übungen und Tutorien an den Universitäten macht das Fach Statistik vielen StudentenInnen Probleme und wird gern auf das nächste Semester verschoben. Dabei ist die Prüfung in Statistik oft nur der Anfang: In der Bachelor-, Master-, Diplom- oder Magisterarbeit muss man das erlernte Methodenwissen anwenden und selbstständig Daten aus Umfragen, Beobachtungen und Experimenten auswerten.
Klausurvorbereitung: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler verständlich erklärt
Ob BWL- oder VWL-Student, ob Bachelor, Master, Haupt- oder Nebenfach: in den Wirtschaftswissenschaften kommt man an Mathematik nicht vorbei. Zu den Basics gehören Vektoren, Matrizen, Kurvendiskussion, Gleichungssysteme, Differentialrechnung und Integrale.
Klausurvorbereitung: Analysis 2 für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Gegen Ende der letzten Woche gingen wieder mehr als 120 neue Lernvideos online.
Diesmal können sich vor allem Ingenieure und Naturwissenschaftler freuen.
Auf die bevorstehende Klausur in Analysis 2, mit einer Durchfallquote von
teilweise 80%, können sich Studierende nun ideal vorbereiten.
sofatutor in der "Europawahl"
Die Online-Welt hat die Wahl: Europas meistgelesener Tech-Blog techcrunch verleiht dieses Jahr zum ersten Mal “The Europas” – Preise für die besten Startups, Web-Companies und Technololgieunternehmen aus Europa, Afrika und Nahost. sofatutor ist nominiert für die Kategorie “Best New Startup, Summer 2008-2009”. Nun können alle ihre Stimme abgeben und entscheiden, welche Startups die 5 Finalisten werden. Wir finden, sofatutor bricht alte Paradigmen auf und wird die Bildung nachhaltig verbessern. Darum macht mit und wählt für uns!
Lange Nacht der Wissenschaften 2009
Wenn wieder zur klügsten Nacht des Jahres eingeladen wird, versteht es sich von selbst, dass das sofatutor-team vollzählig vertreten ist. Ihr findet und uns wie letztes Jahr vor dem Eingang vom Hauptgebäude, auf dem Ehrenhof der Humboldt Universität. Dort stellen wir sofatutor vor, erzählen von unseren weiteren Plänen, stellen Fragen und beantworten euch welche.
Prüfungsvorbereitung Mikroökonomie
Für alle Studenten in den ersten Semestern der Studiengänge BWL und VWL haben wir soeben weitere 142 Clips veröffentlicht.
Die Filme sind kurz und knapp und mal wieder in einem komplett anderen Format.
Hier findet ihr eine Übersicht über alle Themen, die bei uns im Bereich Mikroökonomie abgebildet sind.
Wir hoffen, damit eine gute Möglichkeit zur Vorbereitung auf die kommenden Prüfungen an Uni & FH bieten zu können.
Neue Videos zu Wurzeln und Biologie
In der letzten Woche war es endlich wieder so weit. 252 neue Videos haben ihren Weg auf die Plattform gefunden und wir haben die 1500-Video-Marke fast geknackt.
In den meisten der neuen Filme geht es um Wurzeln und quadratische Gleichungen – leidige Themen in der Schule und somit hoffentlich eine gute Hilfestellung. Besonders sehenswert ist das Video “Mathe Polizei”. Desweiteren gibt es elf neue Videos zur Biologie mit vielen anschaulichen Bildern, schaut euch zum Beispiel mal den “Bewegungsapparat” des Menschen an.
ZEPF-Studie: Bildungsbarometer für Deutschland
Heute läuft es über die Ticker:
Laut dem aktuellen Bildungsbarometer, einer Studie des ZEPF der Universität
Koblenz-Landau, welche der Frankfurter Rundschau vorliegt, nutzen 50 % der Schüler der Klassen 5-10 Nachhilfe. In den Klassen 11-13 sind es immer noch über 20 %. Es gibt Stimmen, welche die Studie relativieren, und trotzdem spiegeln die Ergebnisse unsere Erfahrungen und Recherchen wider.
EduCamp09 - Nachlese
Gerade laufen die letzten Sessions im Humboldt-Bau der TU-Ilmenau und viele Educamper treten bald den Heimweg an.
Auch in diesem Jahr war das EduCamp in Ilmenau (wir nennen es liebevoll ill-me-now) eine gelungene Veranstaltung.
Es gab einige neue Gesichter und trotzdem ist mittlerweile ein Family-Feeling mit von der Partie.
Von den 150 Teilnehmern haben unglaublich viele einen inhaltlichen Beitrag geleistet – getreu der BarCamp-Philosophie.
sofatutor für alle!
Wir haben 1,5 Jahre auf diesen Tag hingearbeitet. Nun ist es Zeit, raus zu gehen und allen mitzuteilen:
“Die Beta-Phase ist vorbei, die Bugs sind weitestgehend gefixt und sofatutor ist public”.
Viiiele neue Videos!
Heute haben wir erneut zahlreiche Videos, 192 sind es genau, auf sofatutor veröffentlicht.
Diesmal sind unter anderem viele Filme aus den Fachbereichen Physik, Englisch und natürlich Mathematik dabei.
Damit sind wir unserem Ziel, den 1100+ Filmen zum public Launch, wieder ein Stück näher gerückt.
sofatutor auf deutsche startups
sofatutor wurde heute auf deutsche startups vorgestellt. Unser Startseitenvideo ist ebenfalls, in einer gekürzten Version, zu sehen. Deb Artikel findet ihr in voller Länge auf der Website von deutsche-startups.de.
Die Reaktionen sind bisher durchweg positiv, was uns natürlich freut.
Fröhliches Käfersammeln
Wir haben eine Idee:
sofatutor ist noch ein sehr junges Pflänzchen und Planzen sind ja bekanntlich ein gefundenes Fressen für Käfer aller Art.
Um dem Übel Herr zu werden, könnt ihr euch jetzt als Schädlingsbekämpfer engagieren und somit einen Monat sofatutor gratis nutzen, sobald wir kostenpflichtig sind.
sofatutor ist live!
Wir haben es geschafft! Seit Freitag haben wir täglich mindestens 16 Stunden im Büro verbracht und eifrig Daten geschaufelt, Code getestet und gefixt. Die Zeit haben wir dabei wie im Flug vorbeiziehen sehen.
Mit ganz viel Aufregung haben wir vor einigen Minuten die Seite live geschaltet. Unser Baby läuft nun und erwartet die Welt mit offenen Augen.
Keine halben Sachen
Es ist nachts um drei, wir haben zwei Schichten durchgearbeitet und machen gerade Pause. Es gibt Pommes rotweiß und Schoko-Cookies. Wir diskutieren, ob wir bis Dienstagmorgen um acht durchziehen und dann die Plattform live schalten, bevor wir ins Bett fallen. Aber das fühlt sich nicht richtig an: Keiner von uns könnte ein Auge zumachen, wenn sofatutor in den Vormittagsstunden die ersten User empfängt und wir nicht dabei sind. Am Ende ist Konsens, dass wir jetzt, gerade weil der Übergang länger gedauert hat als gedacht, keine halben Sachen machen. Wir sind morgen wieder ab 10 Uhr im Büro und am Nachmittag wird gelauncht!
Status Update
Wir nähern uns dem Endspurt: Die ersten 736 Videos sind auf der Plattform angekommen.
Wir Nicht-Programmierer testen fleissig und ehrfürchtig die letzten Funktionen. Parallel dazu werden noch ein paar Bugs aus der Applikation vertreiben.
Halbe Miete!
Wir haben uns wirklich ordentlich reingehangen, haben mehrere Mahlzeiten hintereinander im Büro eingenommen, den Tag kommen und gehen und auch den nächsten wieder kommen sehen … aber die eine oder andere Unwegsamkeit hat uns doch hier & da ein Bein gestellt. Die Moral ist top, ein wichtiger Zwischenstand erreicht – und morgen bringen wir das Schiff in den Hafen.
Umzugs-Party
Statistisch gesehen fällt die Lerngruppenaktivität auf sofatutor sonntags immer niedriger aus. Kombiniert man einen Sonntag mit einem internationalen Feiertag, so stehen die Chancen gut, dass bedeutend weniger User online sind, als an einem gewöhnlichen Tag.
Launch on March 8th!
The end of the next week is going to be a very special one.
Not only that it will be the International Women’s Day, we are also very happy to announce that sofatutor.com is going to launch on March 8th.
Video "Aktion Klima!"
Wie Ihr wisst, basteln wir gerade unter Hochdruck an der Video-Plattform. Trotzdem bekommen wir hin und wieder Anfragen, Videoaufträge zu produzieren. So zum Beispiel vom BildungsCent e.V., einem Verein, zur Förderung der Lehr- und Lernkultur, und dem Zeitbildverlag. Die Aktion Klima! widmet sich dem Klimaschutz an Schulen und unterstützt 1000 Schulen mit je 500€ bei der CO2-Reduktion.
Gründungsklima in Deutschland
Ein französisches Kamera-Team hat uns im letzten Dezember für eine Dokumentation interviewt, welche das Gründungsklima in Deutschland mit dem in Frankreich vergleicht. Ebenfalls dabei sind die Jungs von aka-aki – beste Grüße an dieser Stelle!
Roccatune verlost Werbung [Update]
Ja so sieht es aus, man kann nämlich auch Werbung verlosen.
Ok, kleiner Scherz, denn Roccatune, ein Portal, welches es seinen Nutzern erlaubt “völlig legal und kostenlos” die Musik von vielen lizensierten Labels zu hören, hatte ein gutes Jahr und verlost als Dank 5000€ in Werbemitteln – zu verwenden auf ihrer Plattform.
Unsere Vision
Seit längerem war nichts von uns zu hören, da wir gerade massiv am Schrauben sind.
Auch wenn wir noch nichts Vorzeigbares haben, so gibt es doch seit kurzem diesen recht auffälligen Störer auf unserer Start-Seite. Ein Klick hierauf führt zu einer Erklärung, was wir zusammen mit Euch im nächsten Jahr vorhaben.
3.Platz: Web2Expo - Pitchcamp x.0
Nach dem wir von Robert Goldberg und Ted Shelton samt 11 weiteren StartUps aus der Flut der Bewerbungen ausgewählt wurden, hatten wir gestern die Möglichkeit uns auf dem Pitchcamp im Rahmen der Web2Expo zu präsentieren.
Eine super Gelegenheit! Wir haben viele Leute getroffen, auch internationales sehr positives Feedback bekommen und immerhin den 3. Platz belegt.
sofatutor auf dem educamp
Am kommenden Wochenende findet auf dem Humboldt-Uni-Campus in Berlin Adlershof das educamp statt. Ein Barcamp, speziell zu unserem Thema – Lernen im Netz.
sofatutor ist Sponsor und wir freuen uns, während der zwei Tage nicht nur an spannenden Sessions teilnehmen zu dürfen, sondern auch das zu tun, was wir am liebsten machen: Erklärfilme drehen. Gemeinsam mit Dani, Chrisch und Ludi von Klub7 und mit den Leuten von der Initiative “Auf dem Boden der Tatsachen” werden wir das Erwin-Schrödinger-Zentrum in eine riesengroße Schreibunterlage verwandeln. Wir sind gespannt, was aus der geballten Kreativkraft entsteht und freuen uns auf alle Teilnehmer. Es gibt übrigens noch Teilnehmerplätze! Ein Video zum educamp und alle weiteren Infos gibt’s auf der educamp-Website.
Bis zum Wochenende! Die sofatutor-Crew.
Zurück aus Hamburg. Gewonnen!
Die letzten zwei Tage haben wir, wie schon berichtet, auf dem Community Summit in Hamburg verbracht: Für uns die Möglichkeit, die versammelte Community der Community-Macher Deutschlands kennenzulernen. Und die Chance, in einem kurzen Pitch die kommende Plattform dem anwesenden Fachpublikum vorzustellen. Im Applaus-Voting des Community IGNITE am Montagabend wurde sofatutor zum Gewinner erklärt. Das positive Feeback freut uns riesig, nachdem wir uns in den letzten Monaten sehr stark nach innen gewandt haben, um uns auf die Entwicklung zu konzentrieren. Gut gelaunt starten wir so in den Oktober.
Community Summit startet
Halb 5 aus den Federn um pünktlich 5:58 Uhr im ICE nach Hamburg zu sitzen. Nachdem uns spaßige Polizisten ersteinmal (wohl absichtlich) in die falsche Richtung geschickt haben … aber wir sind ja nicht von gestern und haben es ziemlich bald gescheckt. Und dann doch noch freundliche Hamburger gefunden, die uns den richtigen Weg gewiesen haben. Danke!