Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Energie und Energieformen

Energieformen sind überall. Energie ist eine fundamentale physikalische Größe, die verschiedene Formen annimmt, wie kinetische, potenzielle und thermische Energie. Diese Formen können ineinander umgewandelt werden. Weitere Energieformen umfassen mechanische, elektrische, Schall- und chemische Energie. Wie du Energieformen umwandeln kannst, lernst du im folgenden Artikel!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Energie und Energieformen

Welcher Energieumwandlungsprozess findet in einem Wasserkraftwerk statt?

1/5
Bewertung

Ø 3.9 / 215 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Energie und Energieformen
lernst du in der 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse - 10. Klasse

Energie und Energieformen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Energie und Energieformen kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Energie kann freigesetzt werden über Energiequellen.

    Energie kann übertragen werden über Energieträger.

    Energie kann gespeichert oder umgewandelt werden.

    Lösung

    Energie kann benötigt oder freigesetzt werden und ist in ihrer reinen Form unsichtbar. Sie wird jedoch durch ihre Auswirkungen erkennbar.

    Es gibt mehrere Energieformen, darunter mechanische Energie, Wärmeenergie, chemische Energie, Kernenergie, Strahlungsenergie und elektrische Energie.
    Energie kann über Energiequellen wie die Sonne oder Kraftwerke freigesetzt werden und über Energieträger wie Sonnenstrahlen oder elektrischen Strom auf andere Körper übertragen werden.

    Energie kann gespeichert oder in andere Formen umgewandelt werden, aber sie wird weder erzeugt noch verbraucht.

  • Tipps

    Ein Beispiel für Energieumwandlung ist die Umwandlung von potentieller Energie in kinetische Energie, wenn ein fallendes Objekt beschleunigt wird.

    Beispiele für Energiequellen sind die Sonne, fossile Brennstoffe wie Öl und Gas, erneuerbare Energieressourcen wie Wind und Wasser sowie Kernreaktionen in einem Kernkraftwerk.

    Ein klassisches Beispiel für einen Energieträger ist der elektrische Strom, der Energie von Kraftwerken zu Haushalten und Unternehmen transportiert.

    Beispiele für Energieformen sind mechanische Energie, Wärmeenergie, chemische Energie, elektrische Energie und Strahlungsenergie.

    Lösung
    • Energieumwandlung beschreibt die Veränderung einer Energieform in eine andere Energieform.
    $\Rightarrow$ Energieumwandlung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Energie von einer Form in eine andere umgewandelt wird. Das bedeutet, dass die ursprüngliche Energieform ihre charakteristischen Eigenschaften ändert und in eine neue Form übergeht. Ein Beispiel für Energieumwandlung ist die Umwandlung von potentieller Energie in kinetische Energie, wenn ein fallendes Objekt beschleunigt wird.


    • Energiequelle ist ein Element oder ein Körper, bei dem Energie freigesetzt wird.
    $\Rightarrow$ Eine Energiequelle ist der Ursprung oder der Ausgangspunkt, von dem Energie freigesetzt wird. Es handelt sich um ein Element, das die Energie bereitstellt, die später genutzt oder umgewandelt werden kann. Beispiele für Energiequellen sind die Sonne, fossile Brennstoffe wie Öl und Gas, erneuerbare Energieressourcen wie Wind und Wasser sowie Kernreaktionen in einem Kernkraftwerk.


    • Energieträger ist ein Medium, das Energie von einer Quelle zu einem anderen Ort überträgt.
    $\Rightarrow$ Ein Energieträger ist ein Mittel, das Energie von der Quelle, in der sie freigesetzt wird, zu einem anderen Ort transportiert. Energieträger fungieren als Übermittler von Energie und ermöglichen die Übertragung von Energie über Entfernungen hinweg. Ein klassisches Beispiel für einen Energieträger ist der elektrische Strom, der Energie von Kraftwerken zu Haushalten und Unternehmen transportiert.


    • Energieform beschreibt die spezifische Art von Energie, die in einem System vorhanden ist.
    $\Rightarrow$ Eine Energieform bezieht sich auf die charakteristische Art der Energie, die in einem bestimmten System vorhanden ist. Verschiedene Energieformen haben unterschiedliche Eigenschaften und können unterschiedliche Arten von Zustandsänderungen bewirken. Beispiele für Energieformen sind mechanische Energie, Wärmeenergie, chemische Energie, elektrische Energie und Strahlungsenergie.
  • Tipps

    Verformungsenergie ist die Energie, die in einem Körper gespeichert ist, der verformt wurde.

    Wärmeenergie, auch thermische Energie genannt, ist die Energie, die aufgrund der Temperatur eines Körpers vorhanden ist.

    Kernenergie ist die Energie, die in den Kernen von Atomen vorhanden ist.

    Elektrische Energie ist die Energie, die elektrisch geladene Teilchen im Stromkreis transportieren.

    Strahlungsenergie ist die Energie, die in Form von elektromagnetischer Strahlung übertragen wird.

    Lösung
    • ein Auto, das auf der Autobahn fährt: Bewegungsenergie
    $\Rightarrow$ Bewegungsenergie ist die Energie, die aufgrund der Bewegung eines Körpers vorhanden ist. In diesem Fall besitzt das Auto kinetische Energie wegen seiner Geschwindigkeit und Bewegung auf der Autobahn.


    • ein Buch auf einem Regal: Lageenergie (potentielle Energie)
    $\Rightarrow$ Lageenergie, auch potentielle Energie genannt, bezieht sich auf die Energie, die aufgrund der Position eines Körpers in einem Gravitationsfeld vorhanden ist. Hier hat das Buch auf dem Regal potentielle Energie, da es auf einer erhöhten Position liegt und die Schwerkraft Arbeit verrichten kann, wenn es fällt.


    • eine gespannte Sehne vor dem Abschießen eines Pfeils: Verformungsenergie
    $\Rightarrow$ Verformungsenergie ist die Energie, die in einem Körper gespeichert ist, der verformt oder verändert wurde. Bei einer gespannten Sehne wird Energie aufgewendet, um die Sehne zu spannen. Diese Energie wird als Verformungsenergie gespeichert und kann freigesetzt werden, wenn der Bogen den Pfeil abschießt.


    • ein Lagerfeuer: Wärmeenergie (thermische Energie)
    $\Rightarrow$ Wärmeenergie, auch thermische Energie genannt, ist die Energie, die aufgrund der Temperatur eines Körpers vorhanden ist. Ein Lagerfeuer erzeugt Wärmeenergie durch Verbrennung, was zu einer Temperaturerhöhung führt und Wärme abstrahlt.


    • die Energie, die in Nahrungsmitteln gespeichert ist: chemische Energie
    $\Rightarrow$ Chemische Energie ist die Energie, die in den chemischen Bindungen von Molekülen gespeichert ist. Nahrungsmittel enthalten Moleküle, die bei Verdauung und Stoffwechselprozessen aufgespalten werden, wobei chemische Energie freigesetzt wird.


    • die Energie, die in einem Atomreaktor zur Stromerzeugung genutzt wird: Kernenergie
    $\Rightarrow$ Kernenergie ist die Energie, die in den Kernen von Atomen vorhanden ist. In Atomreaktoren wird Kernenergie durch Kernspaltung freigesetzt und zur Erzeugung von Wärme verwendet, die wiederum in elektrische Energie umgewandelt wird.


    • Sonnenlicht, das auf die Erde trifft: Strahlungsenergie
    $\Rightarrow$ Strahlungsenergie ist die Energie, die in Form von elektromagnetischer Strahlung übertragen wird. Sonnenlicht enthält verschiedene Arten elektromagnetischer Strahlung und überträgt Strahlungsenergie von der Sonne zur Erde.


    • ein Smartphone, das aufgeladen wird: elektrische Energie
    $\Rightarrow$ Elektrische Energie ist die Energie, die elektrisch geladene Teilchen im Stromkreis transportieren. Wenn ein Smartphone aufgeladen wird, dann wird elektrische Energie von einer Stromquelle zum Smartphone übertragen, um es mit Energie zu versorgen.
  • Tipps

    Eine elektrische Zahnbürste nutzt die elektrische Energie aus einer Batterie oder einem Akku, um den Motor anzutreiben, der die Bewegung der Bürsten erzeugt.

    Die Strahlungsenergie des Sonnenlichts regt die Elektronen in der Solarzelle an und erzeugt eine elektrische Spannung und Strom.

    Durch den Dynamo kannst du beim Fahrradfahren Licht durch eine Glühlampe erzeugen.

    Durch die Verbrennung beim Holzkohlegrill werden chemische Bindungen in den Brennstoffmolekülen aufgebrochen und freigesetzte Energie wird in Form von Wärme abgegeben.

    Lösung
    • elektrische Zahnbürste: elektrische Energie $\rightarrow$ mechanische Energie
    $\Rightarrow$ In diesem Fall wird elektrische Energie in mechanische Energie umgewandelt. Eine elektrische Zahnbürste nutzt die elektrische Energie aus einer Batterie oder einem Akku, um den Motor anzutreiben, der die Bewegung der Bürsten erzeugt. Die elektrische Energie wird hier in Form von mechanischer Energie genutzt, um die Bewegung der Zahnbürste zu ermöglichen.


    • Solarzelle: Strahlungsenergie $\rightarrow$ elektrische Energie
    $\Rightarrow$ Eine Solarzelle wandelt Strahlungsenergie, die von der Sonne in Form von Licht auf die Zelle trifft, in elektrische Energie um. Das passiert durch den sogenannten inneren photoelektrischen Effekt: Die Strahlungsenergie des Sonnenlichts regt die Elektronen in der Solarzelle an und erzeugt eine elektrische Spannung und Strom.


    • Dynamo: mechanische Energie $\rightarrow$ elektrische Energie
    $\Rightarrow$ Ein Dynamo ist ein Gerät, das mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. Dies geschieht, indem eine bewegliche Komponente – oft ein Magnet – rotiert. Die dabei erzeugte mechanische Energie wird in elektrische Energie umgewandelt, indem die Bewegung der Magnete in einer dabei befindlichen Spule elektrische Ströme induziert.


    • Holzkohlegrill: chemische Energie $\rightarrow$ Wärmeenergie
    $\Rightarrow$ Bei einem Holzkohlegrill wird chemische Energie in Form von Holzkohle oder Kohlenwasserstoffen durch Verbrennung in Wärmeenergie umgewandelt. Durch die Verbrennung werden chemische Bindungen in den Brennstoffmolekülen aufgebrochen und freigesetzte Energie wird in Form von Wärme abgegeben, die dann zum Grillen von Speisen genutzt wird.
  • Tipps

    Auch bei niedrigen Temperaturen haben die Teilchen immer noch Bewegung, was bedeutet, dass Wärmeenergie vorhanden ist.

    Energie wird von potentieller Energie in kinetische Energie umgewandelt, wenn ein Objekt fällt.

    Es sind zwei Antwortmöglichkeiten richtig.

    Elektrische Energie tritt auch natürlich auf, beispielsweise durch Blitzentladungen oder elektromagnetische Prozesse in der Natur.

    Elektrischer Strom überträgt Energie von Kraftwerken zu Haushalten und Unternehmen.

    Lösung
    • Wärmeenergie tritt nur bei hohen Temperaturen auf.
    $\Rightarrow$ Diese Aussage ist falsch: Wärmeenergie tritt bei jeder Temperatur auf. Temperatur ist ein Maß für die kinetische Energie der Teilchen in einem System. Auch bei niedrigen Temperaturen haben die Teilchen immer noch Bewegung, was bedeutet, dass Wärmeenergie vorhanden ist.


    • Energie kann von einer Form in eine andere umgewandelt werden.
    $\Rightarrow$ Diese Aussage ist richtig: Das Konzept der Energieumwandlung besagt, dass Energie von einer Form in eine andere umgewandelt werden kann, während die Gesamtmenge der Energie im geschlossenen System erhalten bleibt. Ein Beispiel hierfür ist die Umwandlung von potentieller Energie in kinetische Energie, wenn ein Objekt fällt.


    • Elektrische Energie kann nur von Menschen erzeugt werden.
    $\Rightarrow$ Diese Aussage ist falsch: Elektrische Energie kann von Menschen erzeugt werden, indem sie elektrische Generatoren verwenden, um mechanische Energie in elektrische Energie umzuwandeln. Allerdings tritt elektrische Energie auch natürlich auf, beispielsweise durch Blitzentladungen oder elektromagnetische Prozesse in der Natur.


    • Energieformen können über Energieträger auf andere Körper übertragen werden.
    $\Rightarrow$ Diese Aussage ist richtig: Energieträger sind Mittel, die Energie von einer Quelle zu einem anderen Ort transportieren können. Zum Beispiel überträgt elektrischer Strom Energie von Kraftwerken zu Haushalten und Unternehmen. Energieträger spielen eine entscheidende Rolle bei der Verteilung und Nutzung von Energie in verschiedenen Systemen.
  • Tipps

    Während der Wagen die schräge Fläche hinunterrollte, bemerkten die Freunde, wie er immer schneller wurde. Die potentielle Energie, die er aufgrund seiner erhöhten Position hatte, wurde in kinetische Energie umgewandelt, da er an Geschwindigkeit gewann.

    Die Freunde erkannten, dass die kinetische Energie des Wagens sich in Verformungsenergie verwandelt hatte, als er mit großer Kraft auf die Wand traf.

    Die gespürte Wärme war ein Zeichen dafür, dass ein Teil der kinetischen Energie des Wagens in Wärmeenergie umgewandelt worden war.

    Lösung

    Der Wagen startete auf einer höheren Position, was ihm potentielle Energie verlieh. Diese Energie ist auf die Höhe über dem Bezugspunkt (Bodenniveau) zurückzuführen, die in diesem Fall die Startposition des Wagens war.

    Während der Wagen die schiefe Ebene hinunterrollte, wurde ein Teil seiner potentiellen Energie in kinetische Energie umgewandelt. Die kinetische Energie stieg mit der Geschwindigkeit des Wagens. Sie ist die Energie, die aufgrund der Bewegung des Wagens vorhanden war.

    Beim Aufprall des Wagens auf die Wand wurde kinetische Energie in Verformungsenergie und Wärmeenergie umgewandelt. Die kinetische Energie des Wagens wurde durch die Kollision in die Verformung der Karosserie und der Knautschzonen sowie in die Veränderungen der Struktur des Wagens umgesetzt, wobei sich die verformten Teile auch erwärmten.

    Obwohl der Wagen nun nicht mehr fahrtüchtig war, hatten die Freunde viel über die Umwandlung von Energie gelernt. Denn sie erkannten, wie verschiedene Energieformen ineinander übergehen können: von der potentiellen Energie aufgrund der erhöhten Position des Wagens über die kinetische Energie während des Hinunterrollens bis hin zur Verformungsenergie und Wärmeenergie beim Aufprall.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden