Deine Lehrkraft hat diese Lerneinheit für dich freigeschaltet. Alle anderen Inhalte sind nur für sofatutor-Mitglieder verfügbar. Mehr erfahren

Video bewerten

Figuren spiegeln – mach mit!

Video 4 von 4

Figuren spiegeln Grundschule – Mathe

Heute wollen wir gemeinsam Figuren spiegeln. Im folgenden Text wird einfach erklärt, wie man Figuren in der Grundschule spiegelt.

Wenn du mitmachen willst, druck die Arbeitsblätter $1 - 3$ aus oder bitte deine Eltern, die Beispiele vorzubereiten.

Du benötigst dazu:

  • die ausgedruckten Materialien,
  • einen Stift und
  • ein Lineal oder Geodreieck.

Hast du die drei Figuren vor dir liegen? Dann können wir mit der ersten Figur beginnen. Aber wie spiegelt man Figuren?

Wie spiegelt man eine Figur an einer Geraden?

Wir wollen eine Spiegelung an einer Geraden durchführen. Diese Gerade nennt man Symmetrieachse. Sie ist als rote Linie eingezeichnet. Schauen wir uns die Spiegelung an dieser Figur gemeinsam an.

Was bedeutet Symmetrie? Grundschule

Dabei beginnen wir mit der Linie oben, die direkt an der Symmetrieachse anliegt. Lege das Lineal oder Geodreieck an die Linie an. Verlängere sie nun um die gleiche Länge auf der anderen Seite der Symmetrieachse.

Was passiert beim Spiegeln?

Zähle am besten noch einmal nach. Es müssen gleich viele Kästchen auf beiden Seiten sein.
Machen wir mit der nächsten Linie weiter. Die zweite Linie ist $6$ Kästchen lang. Sie beginnt an der vorher gezeichneten Linie. Sie verläuft von oben nach unten.

spiegeln-mathematik-grundschule

Bei der nächsten Linie müssen wir den Abstand zur Symmetrieachse beachten. Der Abstand ist $3$ Kästchen groß.

Figuren spiegeln Grundschule

Die nächste Linie ist ganz schön lang. Du kannst sie mit dem Lineal ausmessen. Dann kannst du sie auf der anderen Seite der Symmetrieachse nachzeichnen.
Die letzte Linie kann nun einfach verbunden werden.

Symmetrie spiegeln Grundschule

Jetzt fehlt nur noch das Rechteck in der Figur. Hier müssen wieder die Abstände zur Symmetrieachse beachtet werden. Die fertige Figur siehst du in dem Bild.

Figuren spiegeln Grundschule – Beispiel

Bei der zweiten Figur liegt die Symmetrieachse unterhalb der Figur. Die Figur liegt auch nicht direkt an der Symmetrieachse an. Der Abstand muss auch auf der anderen Seite der Symmetrieachse beachtet werden. Du kannst dir zunächst die Endpunkte der ersten Linie markieren.

iguren spiegeln Grundschule einfach erklärt

Nun kannst du die beiden Punkte verbinden. Die beiden schrägen Linien verlaufen über zwei Kästchen. Die nächste Linie ist $4$ Kästchen lang. Kannst du die Form nun allein zu Ende zeichnen?

Spiegeln Mathematik Grundschule

Die fertige Figur siehst du im Bild oben.

Figuren spiegeln Grundschule – Aufgabe

Bei der letzten Figur ist die Symmetrieachse schräg. Aber auch hier können wir die Figur spiegeln. Zuerst können wir die Länge der ersten Linie ausmessen. Die Endpunkte können wir auf der anderen Seite markieren. Dann können wir die Punkte verbinden.

Mathematik Spiegeln Geometrie Grundschule,

Jetzt weißt du sicher schon, wie du weitermachen kannst. Versuche einmal, die restliche Figur selbstständig zu spiegeln. Du kannst zuerst den Rest des Rechtecks spiegeln. Danach muss nur noch das Dreieck gespiegelt werden. Und fertig:

Figuren spiegeln Arbeitsblatt Grundschule

Sieht dein gespiegeltes Bild genauso aus? Wenn du willst, kannst du die Formen jetzt noch mit Buntstiften ausmalen.

Genau darum geht es heute. Wir werden zusammen mit Kappu Figuren spiegeln. Dafür benötigst du die ausgedruckten Materialien einen Stift und ein Lineal oder Geodreieck. Hast du schon diese drei Figuren vor dir liegen? Dann können wir ja loslegen! Wir wollen zunächst diese Figur spiegeln. Beginne doch mit dieser Linie, die direkt an der Symmetrieachse anliegt. Lege das Lineal oder Geodreieck an die Linie an und verlängere sie um die gleiche Länge. Zähle nun am besten noch einmal nach, ob es wirklich gleich viele Kästchen auf beiden Seiten sind. Jetzt können wir mit dieser Linie weitermachen. Hast du auch eine Linie gezeichnet, die 6 Kästchen lang ist? Dann weiter! Hier müssen wir nun den Abstand zur Symmetrieachse beachten. Diese Linie ist ja ganz schön lang. Du kannst sie zunächst mit dem Lineal ausmessen und dann auf der anderen Seite der Symmetrieachse nachzeichnen. Diese Linie kannst du nun einfach verbinden. Jetzt fehlt nur noch dieses Rechteck. Kannst du es auch an der richtigen Stelle nachzeichnen? Super! Jetzt haben wir die erste Figur schon gespiegelt. Lass uns doch mit der zweiten weitermachen. Die Symmetrieachse liegt nun hier. Außerdem liegt die Figur nicht direkt an der Symmetrieachse an, wir müssen also DIESEN Abstand hier auch auf der anderen Seite der Symmetrieachse beachten. Du kannst dir die Endpunkte der ersten Strecke zunächst SO markieren. Nun kannst du die beiden Punkte verbinden. Diese Linie verläuft über 2 Kästchen und diese Linie ist 4 Kästchen lang. Kannst du die Form nun zu Ende zeichnen? Vielleicht bist du ja sogar schneller als Kappu. Fertig! Das klappt ja schon super! Nun haben wir noch die letzte Form, die wir spiegeln wollen. Aber auch das schaffen wir! Wir können mit dem Lineal wieder den Abstand DIESER beiden Punkte zur Symmetrieachse ausmessen und sie dann auf der anderen Seite der Symmetrieachse markieren. Nun kannst du die Punkte wieder verbinden. Jetzt weißt du ja sicher schon, wie du weitermachen kannst! Kappu fängt nun an hier weiter zu zeichnen, du kannst aber auch diese Linie zuerst spiegeln. Sieht dein gespiegeltes Bild auch so aus wie Kappus? Super! Du kannst dir jetzt ja noch Buntstifte nehmen und die Formen ausmalen. Und Kappu freut sich, dass wir das so gut zusammen geschafft haben. Schön, dass du mitgemacht hast. Bis zum nächsten Mal!

Bewertung

Ø 4.2 / 361 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
  1. es Mach ech gut zu lernen

    Von Delia, vor 29 Tagen
  2. Sehr gut zum lernen

    Von Ben, vor etwa 2 Monaten
  3. Woooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooowwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww.😍😍😍😍😍😍😍😍😄😄😄😄😄😄😄😄😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃

    Von Fatima, vor 3 Monaten
  4. Das Film 🎥 ist Cool 😍😍.😍.😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍 .Danke schön für das Film 🎥sofatutor.😄😄😄😄😃😃😃😃😃😍😍😐😍

    Von Fatima, vor 3 Monaten
  5. Super Super krass und Cool 😍😍😍😍😄😄😄🙂🙂🙂😄😄😃😃😍😍😍 Ich mag das Film.Ich sage es euch es ist Super krass Cool.Ich bin 3Klasse und ihr ?

    Von Fatima, vor 3 Monaten
Mehr Kommentare