Lerntext zum Thema Geometrische Körper im Alltag
Geometrische Körper – Mathe
Geometrische Körper kann man überall entdecken. Sie verstecken sich in vielen verschiedenen Gegenständen. Welche Körper es gibt und wie sie heißen, schauen wir uns gemeinsam an.
Geometrische Körper erkennen
Je nach Form eines Gegenstands unterscheiden wir verschiedene Körper:
- Quader
- Würfel
- Kugel
- Zylinder
Wir können sehen, dass beim Würfel, im Gegensatz zum Quader, alle Seiten gleich lang sind. Die Kugel hingegen ist rund. Sie hat keine Ecken. Der Zylinder ist im Gegensatz zur Kugel nicht ganz rund. Er ist abgerundet.
Geometrische Körper im Alltag entdecken
Für geometrische Körper finden wir im Alltag viele Beispiele:
- Ein Buch ist ein Quader.
- Ein Spielwürfel ist ein Würfel.
- Ein Ball ist eine Kugel.
- Eine Getränkedose ist ein Zylinder.
Natürlich gibt es noch viele weitere Beispiele für geometrische Körper im Alltag.
Geometrische Körper – Zusammenfassung
Bei der Untersuchung geometrischer Körper im Alltag, zum Beispiel in der Grundschule, unterscheiden wir zwischen Quader, Würfel, Kugel und Zylinder. Wir können die Formen dieser Körper in zahlreichen Gegenständen in unserem Alltag wiedererkennen, z. B. in einer Streichholzschachtel (Quader), einer Kerze (Zylinder) oder einer Murmel (Kugel).
Vielleicht willst du noch mehr geometrische Gegenstände im Alltag entdecken? Du findest auf dieser Seite noch weitere Übungen und Arbeitsblätter zu den geometrischen Körpern im Alltag.