Wir malen einen lustigen Fußball
Fußball malen leicht gemacht! Verleihe deinem Ball ein Gesicht, Arme und Beine für den ultimativen Eyecatcher. Personalisiere deinen Ball mit Landesfarben und mehr. Neugierig? Fang direkt an und schnapp dir alle Materialien!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Wir malen einen lustigen Fußball
Wir malen einen lustigen Fußball
Hast du Lust auf spannende Fußballspiele? Ob bei einer Europameisterschaft, Weltmeisterschaft oder dem nächsten Spiel auf dem Schulhof – mit dieser Anleitung kannst du ganz einfach einen lustigen Fußball malen, der immer gute Laune macht. Mit einem freundlichen Gesicht, Armen und Beinen wird dein Fußball zum echten Hingucker!
Lustigen Fußball malen – Materialien
Das brauchst du zum Fußball malen:
- weißes Papier
- Bleistift
- Radiergummi
- schwarzer Filzstift
- Anspitzer
- bunte Buntstifte (z. B. Schwarz, Grün, Blau)
Lustigen Fußball malen – Einleitung
So geht’s:
1. Der Fußball
Zeichne mit Bleistift einen großen Kreis in die Mitte des Blattes.
In die Mitte kommt ein Fünfeck. Beginne mit einer waagerechten Linie, dann ziehe schräge Linien nach oben zur Spitze. So entsteht das typische Fußballmuster.
Von jeder Ecke des Fünfecks ziehst du Linien nach außen. Fast am Rand angekommen, ergänze kleine Dreiecke. So sieht deine Zeichnung am Ende noch mehr aus, wie ein echter Fußball!
|
|
---|---|
|
|
2. Das Gesicht
Male zwei große runde Augen in den Ball.
Lass kleine weiße Punkte für Glanzlichter stehen.
Darunter kommt ein lächelnder Mund.
Jetzt kannst du alle Bleistiftlinien mit dem schwarzen Filzstift nachziehen – außer die, die durch die Augen gehen. Die radierst du besser vorsichtig weg.
|
---|
|
3. Arme und Beine
An den Seiten des Balls malst du zwei kurze, nach oben zeigende Arme.
Zeichne einfache Hände mit Fingern dazu.
Unten folgen zwei Beine mit kleinen Füße. So wirkt der Fußball besonders lebendig.
|
|
---|---|
|
|
4. Jetzt wird ausgemalt!
Male das mittlere Fünfeck und die Dreiecke in Schwarz aus.
Der Rest des Balls bleibt weiß.
Für die Arme und Beine kannst du Grün wie ein Fußballrasen oder deine Lieblingsfarbe wählen.
Tipp: Du kannst deinen Fußball passend zur nächsten Fußballmeisterschaft gestalten, z. B. mit Landesfarben, Fahnen oder Trikots deiner Lieblingsmannschaft!
Wenn dein sportlicher Teamgeist jetzt geweckt ist und du dich siegessicher fühlst, mal doch zu deinem Fußball den passenden Pokal!
Häufig gestellte Fragen zum Thema Fußball malen

Wir malen einen Fußballschuh

Wir malen einen Surfer (Teil 1)

Wir malen einen Surfer (Teil 2)

Wir malen einen coolen Radfahrer (Teil 1)

Wir malen einen coolen Radfahrer (Teil 2)

Wir malen lustige Skier

Wir malen einen lustigen Fußball

Wir malen einen Fußballpokal

Wir malen einen sportlichen Bären

Wir malen eine Maus die rhythmische Sportgymnastik vorführt

Wir malen einen ängstlichen Tennisschläger

Wir malen eine süße Basketball Katze

Wir malen einen coolen Schwimmer-Hai
9.515
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.284
Lernvideos
38.691
Übungen
33.640
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden