Baumdiagramme und Zufallsversuche
Beschreibung Baumdiagramme und Zufallsversuche
Herzlich Willkommen zu einem Einführungsvideo in die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Ich möchte dir in diesem Video erklären, wie du zu einem Zufallsversuch ein Baumdiagramm erstellst. Solltest du eine Wahrscheinlichkeitsaufgabe vor die haben, dann musst du in folgenden Schritten vorgehen: (1) Was ist der Zufallsversuch? (2) Welche Ergebnisse hat der Zufallsversuch? (3) Nach welchen Ereignissen wird gefragt? (4) Welche Ergebnisse gehören zu welchem Ereignis? (5) Welche Wahrscheinlichkeiten haben die Ergebnisse? (6) Zeichnen eines Baumdiagrammes. (7) Berechnung der Wahrscheinlichkeit. Im Video werde ich dir das noch einmal ausführlich an einem Beispiel erklären. Videl Spaß dabei!

Kombinationen – Baumdiagramme

Baumdiagramme – Einführung

Baumdiagramme

Baumdiagramme – Übung

Baumdiagramme vereinfachen (1)

Baumdiagramme vereinfachen (2)

Baumdiagramme – Erklärung (1)

Baumdiagramme – Erklärung (2)

Baumdiagramme und Zufallsversuche

Baumdiagramme – Beispiel zweifacher Münzwurf

Pfadregel und Summenregel

Pfadregel und Summenregel – Erklärung

Pfadregel und Summenregel – Beispiel

Pfadregel und Summenregel – Kleidung auswählen

Pfadregel und Summenregel – Kugeln ziehen (1)

Pfadregel und Summenregel – Kugeln ziehen (2)

Baumdiagramme und Pfadregel – Erklärung

Baumdiagramme und Pfadregel – Beispiele

Baumdiagramme und Pfadregel – Erklärung mit Bruchstreifen (1)

Baumdiagramme und Pfadregel – Erklärung mit Bruchstreifen (2)

Baumdiagramme und Pfadregel – Erklärung mit Knete

Baumdiagramme und Pfadregel – Baumdiagramme vervollständigen

Baumdiagramme und Summenregel – Erklärung

Baumdiagramme und Summenregel – Beispiele
1 Kommentar
Ich finde das Video an sich gut aber die Kameraführung ist sehr schlecht .