Hitler-Putsch 00:39 min
um dieses Video und seine Übung freizuschalten.
30 Tage kostenlos testenDeine Antwort ist richtig!
Gehe gleich zum nächsten Video, um noch mehr zu erfahren: Nächstes Video ansehenDeine Antwort ist leider noch nicht richtig.
Du kannst dir das Video gerne noch einmal ansehen: Video erneut ansehenWo kapitulieren die Putschisten?
- In Berlin vor dem Brandenburger Tor.
- In Paris vor dem Eiffelturm.
- In München vor der Feldherrnhalle.
Wähle eine Antwort aus, um deine Lösung überprüfen zu können.
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
Erhalte sofort Zugriff auf dieses Video und …
-
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.
-
steigere dein Selbstvertrauen im Unterricht, indem du vor Tests und Klassenarbeiten mit unseren unterhaltsamen interaktiven Übungen lernst.
-
lerne unterwegs mit den Arbeitsblättern zum Ausdrucken – zusammen mit den dazugehörigen Videos ermöglichen diese Arbeitsblätter eine komplette Lerneinheit.
-
24h-Hilfe von Lehrern, die immer helfen, wenn du es brauchst.
89 % der Schüler verbessern ihre Noten mit sofatutor
Testphase jederzeit online beenden
Die Videos hier auf sofatutor verstehe ich ehrlich gesagt
besser, als wenn mein Lehrer vor mir steht.
– Anna-Lena, Schülerin
Videobeschreibung
Hitler Putsch in München: Gemeinsam mit konservativen Kreisen versucht Adolf Hitler 1923 die Regierung zu stürzen.
Die Tutoren:

Video bewerten
Ø 3.4 / 7 Bewertungen
Du musst eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Hitler-Putsch
lernst du in der 10. Klasse - 11. Klasse
Arbeitsblätter zum Ausdrucken
Leider gibt es für dieses Video keine Arbeitsblätter.
-
1923 - Hitlers Putsch08:14 min
-
Hitler-Putsch00:39 min
-
Die Vernichtung der Demokratie 1930-193302:01 min
-
Aufstieg der NSDAP01:22 min
-
NSDAP – Der Aufstieg der Hitler-Partei04:27 min
-
Die Machtübernahme07:36 min
-
1933 - Hitlers Machterschleichung08:04 min
-
Machtergreifung der NSDAP02:59 min
-
Der Reichstagsbrand und die Machtergreifung04:00 min
-
Kriminalfall Reichstagsbrand03:36 min
-
1933: Reichstagsbrand-Prozess01:23 min
-
1933: Reichstagswahlen im März02:18 min
-
Erwerb und Sicherung der Macht durch Gleichschaltung05:33 min
-
"Gleichschaltung" der deutschen Bevölkerung in der NS-Zeit05:23 min
-
Gleichschaltung02:53 min
-
Erwerb und Sicherung der Macht durch Ausschaltung08:18 min
-
1933: Feiertag der nationalen Arbeit (Erster Mai)01:17 min
-
1933: Wahlen im Freistaat Danzig01:07 min
-
1933: Parteienverbote01:06 min
-
Völkerbund-Austritt des Deutschen Reichs00:45 min
-
Röhm Putsch - Nacht der langen Messer00:52 min
-
Revision des Versailler Vertrages02:08 min
-
Olympische Sommerspiele 1936 in Berlin01:50 min
-
1936 - Der schöne Schein08:14 min
-
1938 - Der erkaufte Friede08:17 min
-
1938: Anschluss Österreichs02:58 min
-
Anschluss Österreichs01:59 min
-
Sudetenkrise05:06 min
-
Münchner Abkommen01:48 min
-
Fuldaer Bischofskonferenz 193802:05 min
-
Ermordung von Ernst vom Rath03:50 min
-
Germania01:44 min
-
Germania und Albert Speer02:04 min
-
Einmarsch in die Tschechoslowakei02:58 min
-
1940 - Hitler in Paris08:21 min
-
1940: Deutsch-Sowjetischer Wirtschaftsvertrag00:48 min
-
Deutschland im Nationalsozialismus – Die ersten Jahre04:29 min
-
Die Wirtschaftspolitik im Dritten Reich05:05 min
-
Die Außenpolitik im Dritten Reich04:28 min
-
Fernsehen im Dritten Reich01:24 min
-
Propaganda im Dritten Reich01:13 min
-
Hitler Jugend und Bund Deutscher Mädel02:56 min
-
Kraft durch Freude01:41 min
-
Hitlers Kindheit und Jugend04:41 min
-
Hitler im Ersten Weltkrieg04:30 min
-
Hitlers Eintritt in die Politik03:25 min
-
Hitlers Weg zur Macht07:35 min
-
Hermann Göring - Der treue Gefährte Hitlers13:23 min
-
Beaverbrook-Harriman-Mission00:48 min
-
Karneval im Deutschen Reich01:49 min
-
Kinderlandverschickung01:12 min
-
Kirchenkampf03:28 min
-
Grundlagen des Führerstaates04:09 min
-
Roland Freisler - Der Präsident des Volksgerichtshofes02:16 min
-
Francisco Franco01:00 min
-
Spanien unter Franco01:16 min
30 Tage kostenlos testen
Im Vollzugang erhältst du:
-
12.761
Lernvideos -
42.152
Übungen -
33.680
Arbeitsblätter -
24h
Hilfe von Lehrern
In allen Fächern und Klassenstufen.
Von Experten erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.